warum liebt Elon Musk die AfD?

4 Antworten

TLDR: Elon ist Neocon, die AfD ist ebenso eine Neokonservative Partei, die viele Werte mit den Neocons in den USA teilt.

Für die lange Antwort musst du dich tatsächlich etwas mit der amerikanische Politik beschäftigen. Es mag schon absurd wirken, dass der erste erfolgreiche Elektroautobauer eine Partei unterstützt, die den menschengemachten Klimawandel für kein reales Phänomen hält.

Du hast aktuell zwei große Machtblöcke in den USA. Einmal die Neokons unter Trump und einmal die Transatlantiker. Mir wäre jetzt kein Neocon in der demokratischen Partei bekannt, aber es gibt diverse Transatlantiker in Republikanischen Partei. Dieser Konflikt ist also in den USA überparteilich.

Ganz grob unterscheiden sich beide Machtblöcke darin, das Transatlantiker den Klimawandel als Gefahr ansehen und bekämpfen möchten.Sie wollen einen möglichst unter amerikanischer Flagge geeinten Westen und sie unterstützen viele woke Themen, wie LGBTQ Rechte und sind pro Migration, zur Not auch in den Sozialstaat.

Neocons hingegen glauben nicht an den menschengemachten Klimawandel und betrachten dementsprechende Investionen als verschwendetes Geld.Trump gibt sich zwar isolationistisch, aber auch ein Trump will einen Westen unter amerikanischer Führung, doch legen die Neocons mehr Wert auf nationale Souveränität. So möchten sie sich als Schutzmacht von Europa zurückziehen und plädieren für höhere Rüstungsausgaben europäischer Staaten. Woke Themen bekämpfen sie weites gehend, Migration soll wenn, dann nur geregelt und legal erfolgen. Vorallem möchten sie die Fehler in der Vergangenheit korrigieren und wieder vermehrt abschieben.

Elon war eigentlich eher ein prädestinierter Transatlantiker. Wenn auch "weiß" aber er ist ein Afroamerikanischer Einwanderer, aus relativ zerrütteten Verhältnissen, der ziemlich starke Unternehmen aufgebaut hat. Er war der Erste, dem es gelungen ist Elektroautos serienreif zu günstigen Preisen zu bauen, in einer Zeit in der man dringend nach einer Umorientierung im Massenverkehr gesucht hat.

Die ersten Konflikte mit Elon entstanden als er nicht bereit war den großen amerikanischen Autogewerkschaft bei sich Platz zu machen. Generell war seine Personalpolitik sehr "Hire and Fire"-lastig, was den Autogewerkschaft (diese sind quasi politisches Vorfeld der Demokraten in den USA) sehr missviel.

Gerade während Corona haben die Transatlantiker sich sehr für das Einschränken von Meinungsäußerung unter dem Begriff der "Fake News Bekämpfung" stark gemacht. Das Missfiel Musk so sehr, dass er in einem abenteuerlichen unterfangen Twitter zu einem völlig überhöhten Preis gekauft hat und sämtliche ideologischen Filter entfernt hat. Deutsche Medien (zu meist sind diese eher Transatlantisch) haben dann angefangen sich so richtig auf Musk einzuschießen. Seit dem hat sein öffentliches Image auch massiv in Deutschland gelitten.

Elon hat immer wieder mit Posts auf jetzt X schon leicht seine Unterstützung der AfD ausgesprochen. Jetzt ist er quasi einen Schritt weiter gegangen.

Der Typ ist ein Brechmittel aber leider nicht doof. Der hat kapiert, dass die AfD unser Land wirtschaftlich zugrunde richten würde, wenn man sie ließe. Und in seiner kruden Mafia-Phantasie von Wirtschaft ist es tunlich, die Konkurrenz kurzerhand umzubringen.

Wenn also die AfD mit Musks Unterstützung dafür sorgt dass Deutschland aus der EU austritt (am besten auch aus der Nato) und die D-Mark wieder einführt, dauert es gar nicht lange, und Deutschland ist ein reiner Agrarstaat - Weinberg und Kartoffelacker. Damit wäre mit 80-jähriger Verspätung der Morgenthau-Plan doch noch realisiert.

Und weil Deutschland innerhalb Europas immer noch eine der Führungsnationen und die größte Volkswirtschaft ist, hätte er die EU gleich mit weggeputzt!

Ist es nicht schade, dass die AfD das nicht begreift?


Palladin007  24.12.2024, 19:37

Und welches Interesse hätte Musk, Europa "weg zu putzen"?
Europa ist ein riesiger Markt, auch für ihn.
"Weg geputztes" Europa = armes Europa = armer Absatzmarkt = weniger Absatz = weniger Geld
Und das soll sein Ziel sein?
Ne ne, der hat andere Gründe.

Babelfish  24.12.2024, 20:09
@Palladin007

Der Mark bleibt ja erhalten. Er ist dann nur keine Einheit mehr und wirtschaftlich schwächer. Damit ist es für Musk und Co einfacher, ihre Ziele hier durchzusetzen.

Palladin007  24.12.2024, 20:16
@Babelfish
Er ist dann nur keine Einheit mehr und wirtschaftlich schwächer

Ich hab nie behauptet, dass der Markt weg wäre, nur dass er ärmer (schwächer) wird.

Und ein schwächerer Markt kauft nicht so viel und auch weniger Luxus-Produkte, wie sie Musks ja auch verkauft.

Ergo: Weniger Umsatz

ntechde  24.12.2024, 22:39
@Palladin007

Es geht ihm nicht um den Markt sondern um die Konkurrenz. Als Markt spielt Europa in seiner Welt keine wesentliche Rolle!

Palladin007  24.12.2024, 23:14
@ntechde

Natürlich spielt Europa eine Rolle O.o

Und die Konkurrenz kann Europa auch verlassen, es gibt ja immer wieder Firmen, die das auch tun. Nicht Europa ist die Konkurrenz, sondern die Firma und die werden sicher nicht in Europa bleiben, wenn dadurch ihr Geschäft zu zerbrechen droht.

Palladin007  24.12.2024, 23:18
@ntechde

Das ist kein Geschwafel, sondern ein legitimes Argument.

Wenn Du das anders siehst, dann argumentiere entsprechend, oder willst Du andeuten, dass Du kein Gegenargument hast?

Musk weiss gar nicht wer die AfD ist. Er will nur auf den Putz hauen um bei uns Theater zu provozieren. Das schwächt unsere Politik und somit auch die Wirtschaft. Davon könnte die USA profitieren indem er das größte Land der EU schwächt. Der AfD käme das auch gelegen.

Woher ich das weiß:Recherche

Beide sind die kontrollierte Opposition, beide sollen einen kontrollierten Gegenpol zum Mainstream darstellen. Sie dienen als Magnet für alle Auswüchse der Gesellschaft und fixieren sie in ihrem Magnetfeld