Warum lasse ich so etwas immer so nah an mich ran?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie schon von Anderen erwähnt, bis Du wohl ein Mensch mit starker Empathifähigkeit, was ich persönlich erstens auch bin, und zweitens auch gut und wichtig finde.

Wichtig bei der ganzen Sache ist, dass Du Dich Deiner Empathie nicht hilflos ausgeliefert fühlst, denn das wäre die Opferrolle...

Du solltest lernen Deine Empathie mehr oder eben auch mal weniger zuzulassen und dies als eigene Entscheidung zu erkennen, die Du am besten auch vor Dir selbst irgendwie gedanklich begründet erkennst. Das ist dann die Meisterrolle, und dann ist Empathiefähigkeit eine wirklich tolle Sache!


Mannimanaste  21.04.2025, 05:17

Freut mich sehr, dass meine Antwort offensichtlich eine Hilfe für Dich ist!

Es ist nicht nur mit der Empathie so, sondern auch mit der Sache mit dem halb vollen oder halb leeren Glas:

Nur weil man ein Meister statt ein Opfer sein will, heißt das NICHT, dass man das Glas immer halb voll, statt halb leer ansehen sollte.

Wir haben natürlich immer die Wahl und auch die Freiheit, unsere Aufmerksamkeit auf den halb leeren Teil des Glases zu richten (ich hoffe Du kennst die Metapher mit dem halb vollen oder leeren Glas überhaupt, aber wenn nicht, wirst Du sie wohl dennoch verstehen)!

Entscheidend dabei um durchgehend Meister zu bleiben, ist das Bewusstsein, dass es die eigene freie Entscheidung ist, den halb leeren Teil zu betrachten (auch mit Gefühlen des Bedauerns). Denn wenn es die eigene Entscheidung ist, bedeutet das, dass man auch jederzeit damit aufhören und den halb vollen Teil des Glases betrachten kann! Man ist also nicht ausgeliefert, sondern Herr der Lage!

LG

Dekofreakee 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 10:27
@Mannimanaste

Ja, ich habe das verstanden ;)

Und vielen Dank für deine tolle Antwort 🙏🏻😇!

Liebe Grüße zurück und weiterhin frohe Ostertage 🐰🐥.

Du hast eben Mitgefühl, was den meisten Menschen fehlt.

Es ist nix schlechtes, so zu sein.

Dir fehlt die innere Distanz.

Es geht nicht um dich, sobald du mit jemandem mitfühlst.

Übe dich darin, das Leiden anderer zu sehen und zu spüren, ohne deine Aufmerksamkeit für das Leiden zu verlieren und ohne es in Bezug zu dir selbst zu setzen.

So hältst du innerlich Distanz und du bist und bleibst handlungsfähig.

Hey,

ich fühle dich und kenne das von mir. Warum

du so bist , kann ich dir leider nicht sagen.

Bei mir ist es so, weiL ich das Leid anderer nicht nur mitbekomme, sondern ich leide dann mit. Gerade bei Tieren ist das bei mir auch ganz schlimm und ich kann es nicht abschalten . Ebenfalls , wenn ich von einem Todesfall erfahre .
Wobei es trotzdem noch schlimmer ist, wenn ich der Person nahe stand .
In meinen Augen zeigt das, dass du sehr empathisch , feinfühlig und vor allem menschlich bist .

Ich wünsche dir, dass dir diese Wesenszüge nicht im Wege stehen .

LG


Dekofreakee 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 17:30

Das wünsche ich dir auch 😇💝.

Danke dir für deine Antwort 🫂💝!

Lilawolke452  19.04.2025, 17:32
@Dekofreakee

Sehr gerne. Ich hoffe, du fühlst dich nicht allein . Auch wenn ich dir dafür keinen Masterplan geben kann. Erhalte dir aber diese positiven Eigenschaften bitte

Dekofreakee 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 17:40
@Lilawolke452

Ja, manchmal schon :(

Aber hey, wir sind schonmal zu zweit ;)

Du auch 💝!

Du hast ein Herz und Empathie - ich finde das toll, erhalte es 'Dir. Die Menschen sind im Allgemeinen recht gefühllos geworden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung