Warum kritisieren viele Menschen jeden Film?
Hi,
Jedes Mal, wenn ich nach einem Film suche, um mich zu entspannen und den Film zu genießen, finde ich mich durch ein Meer von Meinungen und Kritiken navigierend wieder. Die Handlung ist für mich normalerweise nicht der Hauptfokus. Wenn sie überzeugend und fesselnd erscheint, neige ich dazu, den Film anzusehen. Mein eigentliches Interesse liegt in den visuellen Effekten des Films.
Ich stoße häufig auf viele Kommentare unter Filmen, die Dinge sagen wie:
"Schreckliche Geschichte! Totale Zeitverschwendung!"
"Meiden Sie diesen Film, er ist es nicht wert!!"
"Die Charaktere sind so schlecht geschrieben!"
und andere ähnliche Meinungen...
Es fällt mir auf, dass wenn die Leute so begierig darauf sind, alles zu kritisieren, was sie sehen, sollten sie vielleicht in Erwägung ziehen, ihren eigenen Film zu machen, besonders wenn sie denken, dass die meisten Filme für sie unterdurchschnittlich sind.
Ich habe mir sogar die Zeit genommen, Filme anzusehen, die überwältigend negative Bewertungen und Kritiken erhalten haben, nicht weil ich von den Charakteren oder anderen Elementen angezogen war, sondern wegen ihrer visuellen Effekte, da ich in Zukunft in diesem Bereich arbeiten möchte.
Immer wenn ich auf negative Bewertungen über einen Film stoße, der mich interessiert, fühle ich eine Art "müssen", mir diesen Film nicht anzusehen, obwohl ich ihn wirklich sehen möchte. Wie kann ich dieses Gefühl überwinden?
Ich würde mich sehr über einige durchdachte Ratschläge freuen :)
6 Antworten
Wenn sie überzeugend und fesselnd erscheint, neige ich dazu, den Film anzusehen. Mein eigentliches Interesse liegt in den visuellen Effekten des Films.
Du hast die Antwort ja schon selbst gegeben. Für dich ist es nicht so wichtig, ob ein Film gut ist. Du möchtest einfach nur unterhalten werden. Was auch völlig in Ordnung ist. Aber viele Menschen betrachten den Film als eine Kunstform, was sie auch ist. Und an Kunst haben viele Menschen Erwartungen.
Ich auch. Wobei es stark auf das Genre ankommt. Trashfilme zum Beispiel spielen oft mit dem Fakt, dass sie schlecht gemacht sind und werden dadurch erst interessant. Aber vielen anderen Menschen reicht es, wenn ein Film nur unterhaltsam ist, ohne gut zu sein.
Hallo daniell0013!
Das mag unterschiedliche Gründe haben.
Manche Menschen meckern über alles und jeden. Andere Menschen sind vielleicht Kritiker. Ganz andere Menschen schreiben einfach nur die eigene Erfahrung/Meinung, das ist auch legitim. Zudem sollte man nicht alle Bewertungen/Meinungen als fachlich kompetent und relevant bewerten. Oftmals stecken da Bots oder bezahlte Firmen/Menschen dahinter.
Mir ist das auch schon aufgefallen. Allerdings "überall", nicht nur bei Filmen. Insbesondere bei Produktrezessionen/-bewertungen. Ganz selten kritisieren gebildete Menschen konstruktiv gesittet.
Na, die Aussage, dass Kritiker dann selbst einen Film machen sollten, wenn diese kritisieren, klemmt aber auch ganz schön hinten und vorne. Nur weil man etwas kritisiert oder eine eigene/andere nicht systemkonforme Meinung hat, muss man diverse Dinge nicht selbst umsetzen. Auch dann nicht, wenn man weiß, wie es besser/anders geht. Und einmal ehrlich, viele Filme sind auch grottenschlecht. Soll man dann einfach schlucken und den Mund halten, weil es so passt und sich gehört? Immer schön brav systemkonform das Duckmäuschen spielen? Meinungen sind eben unterschiedlich. Wenn schon nach einer Meinung gefragt wird oder dies angeboten wird, muss man eben auch mit Kritik umgehen können.
Zumindest kann man konstruktive Kritik erwarten! Da stimme ich Dir zu.
Man sollte sich immer selbst ein eigenes Bild von Filmen machen. Da jeder Mensch anders ist, kann man Bewertungen nur als Hinweis im HInterkopf behalten. Bei den meisten Filmkritikern ist es auch so, dass die weder fachliche noch technische Kompetenz haben. Das musste ich sehr oft feststellen. Bei Film x geht es um x, dann wird aber y kritisiert. Beim Film Z liegt das Augenmerkt auf FX, aber dann wird die Story kritisiert. Es ist doch immer das Gleiche.
Ich erstelle z.B. auch FX, arbeite mit Bild, Video und Ton. Dennoch kritsiere ich viele Filme, da es trotz Millionen- oder Milliardenbudget hinten und vorne hakt. Und, nur durch Kritik kann eine Firma besser werden, insofern die das mag. Und einmal ehrlich, so viele Filme gibt es auch nicht, die alles von A-Z abdecken und Meisterwerke sind.
Mache Dir selbst ein Bild, ignoriere die Kommentare.
Und ja, mit dem Lob wird oft gezögert bzw. diverse Dinge als Selbstverständlichkeit angesehen. Bei Kritik sind Menschen schnell(er).
Wie kann ich dieses Gefühl überwinden?
Aufhören kritiken zu lesen.
Bzw. Dir kritiker suchen welche nach deinen kriterien kritisieren.
Es fällt mir auf, dass wenn die Leute so begierig darauf sind, alles zu kritisieren, was sie sehen,
Genau dafür sind doch bewertungsprortale und kritikseiten da. Um genau diese Kommentare zu schreiben.
Bei jedem film wirste menschen finden die diesen Mögen. Und menschen finden die diesen nicht mögen oder enttäuscht von sind. Und eine Kleine Zahl dieser menschen werden ihre Ansichten in kritiken und bewertungen ausdruck verleihen.
besonders wenn sie denken, dass die meisten Filme für sie unterdurchschnittlich sind.
Ich denke du machst hier nen denkfehler. Wer ist denn "Sie"? Sind das immer die gleichen leute die diese Negativen kommentare von sich geben? Hast du das geprüft? Oder sind das doch eventuell verschiedene leute?
Hier gewinnt man den eindruck als sähest du die Kritiker als eine kleine menge von menschen die viel doof finden. Und nicht als viele menschen. Die jeweils ein paar filme doof finden. Aber eben zusammen genommen alle filme doof finden.
Wenn du wirklich Kritik willst. Musst du dir kritiker suchen die das gleiche Mögen wie du. Und deren kritiken Konsumieren.
Bei Jemand der Voll auf Story abfährt und dem Visuelle effekte überhaupt nicht interessieren, wird dir weder im positiven noch im negativen ne wertvolle information geben.
Ich habe auch mal ne ähnlich erfahrung gemacht. Mit Pulp Fiction der als Kultklassiker von hier und dort hoch gelobt wurde. Quasi ein "Must see" der filmgeschichte. So war zumindest mein eindruck. Ich persönlich fande ihn nicht gut. Nachdem ich ihn gesehen habe.
Filme sind von Natur aus immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, weshalb ihre Bewertung für mich eine sehr subjektive Angelegenheit ist. Jeder Mensch hat nun mal eine individuelle Auffassung davon, was "gut" oder "schlecht" ist.
Um herauszufinden, ob ein Film mein Interesse weckt, sehe ich mir in der Regel den Trailer an. Spricht er mich an, kaufe ich mir den Film auf Blu-ray. Weiterempfehlen tue ich ihn jedoch grundsätzlich nur Menschen, von denen ich weiß, dass sie meinen Geschmack teilen. Dennoch kann man nicht ignorieren, dass die Qualität vieler Produktionen in den letzten Jahren spürbar nachgelassen hat. Das liegt meiner Meinung nach auch an veränderten Konsumgewohnheiten, insbesondere durch das Streamen. Dieser Trend hat nicht nur Auswirkungen auf die Qualität der Schauspielerei, sondern auch auf die Erwartungen und Sehgewohnheiten des Publikums. Viele Menschen schauen Filme heute eher, um Zeit zu überbrücken oder emotionale Höhen und Tiefen zu erleben, anstatt sich tiefergehende Gedanken zu machen oder sich ernsthaft mit einem Werk auseinanderzusetzen.
Doch zurück zum Thema: Alles pauschal schlechtzureden, ist ebenfalls eine fragwürdige Haltung. Es ist völlig legitim, Vorbehalte gegenüber bestimmten Genres oder Trends wie zum Beispiel Horror, Wokeness, Gendern oder Blackwashing (um nur einige zu nennen) zu haben – jeder hat das Recht auf seine Meinung/Vorlieben/Prinzipien. Aber einen Film zu kritisieren, ohne ihn gesehen oder seine Botschaft verstanden zu haben, ist meiner Ansicht nach nicht konstruktiv. Oft geschieht dies einfach, um bewusst zu provozieren oder sich selbst klüger darzustellen. Solches Verhalten wirkt jedoch mehr belehrend als wirklich bereichernd.
Das ist unter anderem ein Grund, warum ich keine Filme rezensiere oder nur auf Nachfrage darauf eingehe, wenn mich jemand nach MEINER Meinung zu dem Film fragt.
Menschen neigen mehr zum motzen, als zum loben - deshalb gibt es auch in anderen Bereichen so viel negatives Feedback.
Wem etwas gefällt, der ist zufrieden und hat kein Bedürfnis sich den Frust von der Seele zu schreiben.
Ich finde auch ein Film der nur unterhalten soll, sollte gut sein.