Warum kommt weniger Geld an?

5 Antworten

Die Kohle kommt bei dir nicht zum Mittelkurs an, sondern zum Devisenankaufskurs, der aktuell etwa bei 0.94 liegt, macht aus CHF 2202 rund EUR 2345. Dann freuen sich noch beide Banken über eine Nicht-SEPA-Überweisung und ziehen kräftig Spesen ab. Für regelmässige Überweisungen dieser Art musst du eine andere Lösung finden.

vielleicht war da der Bankinterne Umrechnungskurs anders und/oder Bankgebühren für Auslandsüberweisung und/oder Umtausch.

Frage einfach deine Bank bzw. schaue entsprechenden Abrechnungszettel der Bank für diese Überweisung an.

Vermutlich hast du den Betrag zum Mittelkurs umgerechnet, tatsächlich verwenden die Banken aber den Geld- bzw. Briefkurs.

Außerdem können die Banken bei solchen Überweisungen zusätzliche Gebühren berechnen.

Gebühren vielleicht. Müsste auf deiner Abrechnung stehen, wo der Rest geblieben ist

Der Wechselkurs schwankt permanent. Außerdem könnten Gebühren angefallen sein.

Letztendlich kann dir das das nur deine Bank genau sagen