Warum kommt bei der additiven Farbmischung weiss raus?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei der additiven Farbmischung wird farbiges Licht gemischt, was neue Farben ergibt. Durch die Überlagerung mehrerer Lichtquellen addiert sich das Licht und wird heller. Alle Farben zusammen ergeben Weiß. Umgekehrt kann weißes Licht durch ein Prisma (Lichtbrechung) wieder in die einzelnen Farben aufgeteilt werden.

Bei der subtraktiven Farbmischung werden Stoffe (Farben) gemischt, die Licht absorbieren. Auch diese Mischungen ergeben neue Farben. Doch je mehr Farben gemischt werden, desto mehr Licht wird absorbiert und die Mischung wird dunkel.

https://blog.dierotationsdrucker.de/additive-und-subtraktive-farbmischung/

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ralph1952  07.11.2022, 20:11

Danke für den Stern!

0

Salopp formuliert: Weil das weiße Licht aus allen Farben besteht.

Setzt du diese wieder zusammen, erhältst du weiß.

Weißes Licht ist Licht aller Farben zusammen. Wenn du dementsprechend Lichter in den Grundfarben im richtigen Mischungsverhältnis zusammenmischst, bekommst du das gleiche heraus als wenn du gleich eine weiße Lichtquelle nimmst.