Warum ist der Begriff "aufleiten" nicht so gut?
Moin ich habe jetzt öfters gehört das jeder Mathematiker kopfschmerzen bekommt wenn man "aufleiten" bzw "aufleitung" statt integrieren bzw Stammfunktion sagt. Warum ist das so ? Im Abitur hat man auch den Begriff ganz normal genutzt ?
5 Antworten
Auch im Abitur und in der Uni erinnere ich mich, dass der Begriff "aufleiten" nicht offiziell benutzt wurde.
Du kannst mir auch den Begriff an den Kopf knallen, ich komme schon damit klar. Ich habe Mathefächer in der Uni gehabt und es wurde, wenn dann, immer von Integration und Stammfunktion geschrieben.
https://www.matheboard.de/archive/30854/thread.html
https://www.mathelounge.de/418759/gibt-es-den-begriff-aufleiten
Da reden sich schon mehrere Foren die Köpfe heiß.
Er existiert in der Fachsprache einfach nicht, das ist alles. Die meisten Leute werden verstehen wovon du sprichst, wenn du „aufleiten“ sagst, aber warum einen „unschönen“ Ausdruck verwenden, wenn du auch einfach „integrieren“ sagen kannst. Falls deine Frage darauf abzielt, ob es eine mathematische Begründung dazu gibt - mir ist zumindest auf die Schnelle keine eingefallen.
Steht abnehmen in irgendeiner Beziehung zu aufnehmen? Wie sieht es mit ablehnen und auflehnen aus? Existiert zu jedem Abgrund auch ein Aufgrund?
Das ist eine äußerst umgangssprachliche Wortneuschöpfung, die aussagen möchte, dass ableiten und aufleiten in gewisser Weise gegensätzliche, sich aufhebende Operationen darstellen.
Die Probleme gehen aber schon los, sobald man das Integral einer Ableitung und die Ableitung eines Integrals anschaut und miteinander vergleicht.
Weil "Aufleiten" schlichtweg nicht der korrekte Begriff dafür ist.
"Aufleiten" sagt man umgangssprachlich bloß, weil das Integrieren das Gegenteil vom Ableiten ist (Gegenteil von Ab -> Auf).
Es hilft dem Lernenden beim Verständnis, mehr nicht.
Vielleicht ist das regional unterschiedlich, aber an meiner niedersächsischen Schule habe ich die Wörter "aufleiten" und "Aufleitung" im Mathematikunterricht nie gehört.
Komme auch von einer niedersächsischen Schule,
bei uns wurde "Aufleiten" durchaus verwendet,
aber eher für die Erklärung, nicht generell.
Regionale Unterschiede dürfte es also nicht geben.
Unterschiede von Lehrer zu Lehrer aber
Analog zu "ableiten" und "Ableitung" (die Bezeichnungen waren üblich) finde ich es zwar nicht unlogisch, aber benutzt wurden diese Begriffe bei uns nie.
also unser Lehrer hat dass immer gesagt und uns halt so beigebracht