Warum haben manche Pflanzen bestimmte Farben und Düfte entwickelt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um Insekten zum Bestäuben anzulocken.

Merke: bei allen tollen Farben und Düften in der Natur geht es immer nur um das eine.


WorldOpen 
Fragesteller
 13.02.2024, 00:04

Achso danke! 🤗

0

Fortpflanzung und Arterhatung - um "Befruchter" anzulocken (Voegel, Insekten)

Siehe Ophris Orchideen -> Koevulotion


WorldOpen 
Fragesteller
 13.02.2024, 15:42

alles klar danke 🤗

0

Die Pflanzen haben sich der tierwelt angepasst. Die Pflanzen in den Urwaldregionen entwickelten andere Farben als in anderen weltgebieten. Das hat mit den unterschiedlichsten Insekten zu tun,die nachweislich grellere und farbenfrohere liebenden Insekten des Regenwaldes gegenüber den bedeckteren Farben des Europäischen Gebietes. Dazu gibt es im Urwald sehr viele Pflanzen die Insekten durch faulige Gerüche anlocken. Da gehören auch einige Orchideenarten dazu. Wenn du dir vorstellen möchtest wie farbenfroh der amazonas ist,dann schau dir die Vögel an. Es sind die schillernsten vögel der Welt.


WorldOpen 
Fragesteller
 13.02.2024, 00:18

Total schön erklärt, danke! 🤗

1

Der Geruch ist an die Bestäuber angepasst. Die Blüte der Titanwurz stinkt z. B. entsetzlich nach Aas.


WorldOpen 
Fragesteller
 13.02.2024, 11:33

Danke 🤗

1