Warum gibt es so wenige deutsche in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft?
7 Antworten
Vermutlich sind braune, schwarze und Spieler mit ausländischem Namen gemeint, die dich verwirren. Aber für die Nationalelf zählt die Staatsangehörigkeit. Wenn jemand noch ausländische Wurzeln hat, kann er sich für eine Nation entscheiden, und die deutsche Nationalelf bietet oft die sportlich bessere Perspektive. Daher haben und hatten wir auch Gnabrys, Rüdigers, Podolskis und Kloses zum Beispiel.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist in den letzten Jahren vielfältiger geworden, aber es gibt keine genaue Definition dafür, wie viele deutsche Spieler es geben sollte. Die Auswahl basiert auf der deutschen Staatsangehörigkeit und nicht auf der Herkunft oder Ethnie. Die Auswahl der Nationalmannschaft ist eine Entscheidung des Bundestrainers, der alle Spieler mit deutscher Staatsangehörigkeit in Betracht zieht, die zuvor höchstens vier Spiele für eine andere Nationalmannschaft bestritten haben.
Dein Eindruck rührt von deiner privaten Definition des Begriffs "Deutsche" her, die von der offiziellen Festlegung abweicht.
Artikel 116 des Grundgesetzes bestimmt:
"(1) Deutscher im Sinne dieses Grundgesetzes ist vorbehaltlich anderweitiger gesetzlicher Regelung, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt ..."
Im Wikipedia-Artikel dazu heißt es weiter unten:
Organisationen, die abweichend von Art. 116 einen ethnisch-abstammungsmäßig definierten Volksbegriff vertreten und somit ethnischen Minderheiten die Zugehörigkeit zum deutschen Staatsvolk verwehren, werden vom Bundesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch geführt, da dies mit der in Art. 1 des Grundgesetzes schrankenlos garantierten Menschenwürde unvereinbar ist.
Möglicherweise machst du es vom Aussehen, oder vom Vor- oder Nachnamen eines deutschen Nationalmannschafts-Fußballspielers abhängig, ob du ihm zubilligst, deutsch sein zu können oder nicht. Dies sind jedoch keine gültigen Kriterien.
In der Deutschen Fußballnationalmannschaft, spielen ausschließlich Deutsche. Das ist Voraussetzung. Manchmal sind sie mir fast schon ein bisschen zu deutsch, beispielsweise wenn ein Jamal Musiala, Maultaschen mit Maggi als Lieblingsspeise angibt. :D
Wenn sie dir nicht deutsch genug sind, ist das dein persönliches Problem. Im Rahmen des Grundgesetzes, wirst du das nicht lösen können. Leb damit oder sprich über dein Problem mit Jimmy Hartwig. Der hat darauf sicherlich die richtige Antwort!
Hier noch ein kleiner Servicetipp zur Weiterbildung:
Ich hab es jetzt eher weniger auf die Maultaschen bezogen, gefüllte Teigtaschen findet man ja in vielen Kulturen auf dem Teller, sondern auf die Maggi-Würze. Die ist schon sehr, sehr deutsch. ;)
ALLE Spieler in der deutschen Nationalmannschaft sind deutsch...ansonsten könnten sie dort gar nicht spielen
Jamal Musiala ist wohl schwäbisch geprägt, wie Cem Özdemir. Also sind Maultaschen eine durchaus übliche Lieblingsspeise, wenn auch nicht auf ganz Deutschland bezogen.