Warum bleiben viele Frauen in Teilzeit?

Studentin2001  11.05.2022, 11:34

Die Frage ist eher, warum viele Menschen überhaupt in Vollzeit arbeiten? Wäre Teilzeit für alle, die das wollen, nicht viel besser?

andyrj99 
Beitragsersteller
 11.05.2022, 12:50

Klaro. Aber die jetzige Gesetzgebung sagt ganz klar.

Volles Gehalt bei 40h Woche. Außer es ist ein Tarifvertrag dazwischen.

18 Antworten

Weil oft die Betreuungszeiten nicht mit den Arbeitszeiten zusammen passen.

Weil Kitaplätze so teuer sind, dass man nur arbeitet, um die Betreuung zahlen zu können, damit man arbeiten kann. Ein Teufelskreis.

Als Schichtdienstler ist das noch schwieriger. Ebenso als Alleinerziehende/r.

Wenn du kein absolut sicheres Netzwerk hast, hast selbst Vertretungen für die Vertretungen hat, wird es schwer ein Kind Vollzeit betreuen zu lassen.

Und natürlich auch alle anderen Gründe, die hier genannt wurden

Es kommt auf dem Beruf an, welches man ausübt. Ich musste nach 2- jähriger Elternzeit wieder in Vollzeit arbeiten und mein kleiner mit 2 Jahren in die Kita abgeben. Schön war das nicht, ihn von halb 8 - 16.30 Uhr da zu lassen. Eines Tages hat mir eine Erzieherin ans Herz gelegt, ob ich nicht lieber in Teilzeit arbeiten kann, damit er nicht so darunter leidet, man könne ihn auch zu einem späteren Zeitpunkt, wenn er größer ist, länger in der Kita lassen. Ich habe selbst gemerkt, das er darunter gelitten hat. Seitdem habe ich mich bewusst dann für Teilzeit entschieden. Ich persönlich finde es erschreckend, wenn Eltern wegen der Karriere, die eigenen Kinder schon mit 4 Monaten zur Betreuung abgeben, wo ich mir dann denke, wow gebt es doch gleich zur Adoption frei.

Man sollte für sein Kind an erster Stelle da sein und nicht nur für den Chef, für den man eh auswechselbar ist. Und was das finanzielle angeht, solange man nicht in Luxus lebt geht das schon. Und mit der Rente, da muss der Staat halt einen unterstützen, so wie die das bei den anderen auch machen, die nie in die Rente eingezahlt haben bzw. überhaupt noch nie gearbeitet haben. Von meiner Mutter die Rente sieht auch nicht rosig aus (war verheiratet/ geschieden / zusammenleben mit Partner / zum Schluss Alleinerziehend) sie hat wirklich durchgehend gearbeitet, wir waren in Fremdbetreuung. Ich persönlich habe bis heute dadurch kein richtigen Bezug zu ihr und das möchte ich meinem Kind ersparen. Und in Vollzeit kann man immer noch zurück kehren, sobald das Kind in die weiter führende Schule kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil wir Frauen die Zeit mit unseren Kindern verbringen möchten und nicht direkt Vollzeit arbeiten wollen, wo wir kaum Zeit für die Kinder haben.


andyrj99 
Beitragsersteller
 25.04.2022, 18:50

Was machst dann später wenn du in Rente gehst?

Der Einkommen des Mannes reicht sicherlich nicht um ein Eigenheim zu finanzieren und Familie gleichzeitig.

SlightlyAnnoyed  25.04.2022, 19:01
@andyrj99

Tja, dann hat man den falschen Teilzeitjob und den falschen Mann 😁. Teilzeit heißt ja nicht gleich Mindestlohn. Ich habe keine Kinder, arbeite aber trotzdem Teilzeit und verdiene in meinem Job 500€ netto mehr als in meiner letzten Vollzeitstelle 🤷🏻‍♀️

  • bessere Work-Life-Balance
  • weil üblicherweise der Mentalload, sprich Haushalt und Erziehung und Termine, Management der Familie usw. auf ihren Schultern lastet - das ist eigentlich ein Vollzeitjob
  • teilweise keine besseren angebote mehr vom AG, so dass diese Beföderungen und Vollzeit ausschließen
  • wer glaubt heutzutage denn noch an REnte? Bezweifle wirklich, dass ich jemals wirklich Rente bekomme. Das System ist jetzt schon kaputt
  • ja, aber Frauen sind nicht selten, was Finanzen angeht, recht naiv und vorallem unwissend. Das ist ein Thema, mit dem sich viele nicht beschäftigt (haben). Jedenfalls für etwas ältere Generationen gesprochen, in denen die Rollenbilder noch vorherrschender waren

Frau bekommt kein Kind um es nach der Elternzeit den ganzen Tag in eine Betreuung abzuschieben.

Warum bleibt Mann nicht zuhause und betreut die Kinder?

Anscheinend hast du keine Ahnung von Kindern und deren Bedürfnisse...