Warum bin ich so extrem traurig?

6 Antworten

Die Traurigkeit kommt durch die Depressionen. Du kannst die Zeit zur Therapie nur versuchen so gut es geht zu überbrücken mit Hobbys (auch wenn sie dir zur Zeit wenig Spaß machen), Freunde treffen, mit jemandem reden, Sport/Bewegung (schüttet Glückshormone aus), Gedanken aufschreiben und Sachen die dir gut tun oder gut getan haben.

Du solltest auch mit deinem Hausarzt drüber reden und ein großes Blutbild machen lassen, einfach um abzuklären das du keinen Nährstoffmangel hast, oder es sonstige körperliche Ursachen hat. Zusätzlich kannst du dir einen Termin beim Psychater machen und vielleicht nach Medikamenten, oder anderen Tipps fragen.

Es ist auch wichtig das du dir nicht ein redest, das die Depressionen eine "Schein Krankheit" wären, wie es hier erwähnt wurde. Es ist eine ernst zu nehmende psychische Krankheit, welche man beim besten willen nicht verharmlosen sollte. Es ist auch kicht deine Schuld, dass du Depressionen hast (wie es der selbe User scheinbar darstellen will).Also nimm dich und deine Gefühle ernst, rede mit jemanden, versuche dir keinen Stress zu machen und mach genügend Pausen bzw nimm dir Zeit für dich.

Ist jetzt nur eine Vermutung, aber hast du schonmal dran gedacht die Pille ab zu setzen? Ich hatte auch schon vor der Pille Probleme mit Depressionen, diese wurden aber während der Einnahme auf ein vielfaches verstärkt und seitdem komme ich da auch kaum mehr raus. Könnte sein, das die vielleicht auch was damit zu tun hat...

Die Symptome die du beschreibst, treffen auf die Depression zu, die dir diagnostiziert worden ist. Es tut mir leid, dass sich die Symptome gerade in der letzten Zeit so verschärft haben.

Leider sind die Wartezeiten für Psychotherapie ziemlich lange, aber es ist gut, dass du schon etwas in Aussicht hast. Hier wurden jetzt schon ein paar Wege genannt, wie du die Wartezeit überbrücken kannst. Zusätzlich gibt es auch Hilfsangebote, die schneller verfügbar sind und die dir die Wartezeit erleichtern können. Denn es klingt so als würde es dir gerade wirklich schlecht gehen und als wärst du wirklich an der Grenze deiner Belastbarkeit...

Vielleicht gibt es an deiner Schule Schulsozialarbeiter*innen oder Schulpsycholog*innen, die dich unterstützen können. Sie können sozusagen erste Hilfe anbieten und dich insbesondere in deinem Schulalltag unterstützen.

An einigen Orten gibt es auch Jugendberatungsstellen oder Mädchenberatungsstellen, die psychosoziale Hilfe anbieten, auch dort sind die Wartezeiten meist deutlich kürzer als für Psychotherapie.

Wenn du dazu Fragen hast, oder mal mit jemandem reden willst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von der Jugendberatung und biete online Beratung an, professionell, kostenlos und anonym. Mehr Infos zu mir und zum Projekt findest du auch in meinem Profil oder auf www.die-jugendberatung.de

Online bin ich immer Montag und Dienstag, zwischen 16-19 Uhr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausgebildete Sozialarbeiterin

Vielleicht hast du Vitalstoffmängel. Auffüllen, Proteine essen und ab geht die Post. Bewegen und Ziele setzen. Also auf jeden Tag Trauer schieben hätte ich keine Lust :-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Networker im Bereich Gesundheit & Fitness

das passiert wenn du dir selbst zu sehr leid tust und nichts dagegen unternimmst. Finde alle Ursachen und schließ mit ihnen ab

Geh zu einem Psychiater und schildere Deine Gefühle. Eventuell können Antidepressiva helfen. Das muss aber ein Arzt entscheiden.