Wartung und Sicherheit, Python?
Da ich am schnellsten mit Praxis und Analyse lerne, will ich die Sachen die ich brauche mit YouTube Tutorials nachprogrammieren. Es geht um Sachen wie Kontaktformulare, User-Login-System, Newsletter und ähnliche Sachen, alles mit Python. Das einzige Problem wäre halt logischerweise die Wartung und Sicherheit. Ich werde darauf acht geben, gute und sichere Tutorials zu wählen, würde, aber gerne wissen, auf was für Sachen ich achten muss, damit ich nicht gehackt werde. Vielen Dank
1 Antwort
Wartung und Sicherheit sind nicht davon abhängig, wie gut die Tutorials sind - sondern wie gut deine Validierungslogik ist. Lässt du alle Eingaben ohne Prüfung durch, dann hilft dir auch kein Framework mehr. Befindest du dich im Bereich "Login", müsstest du alle Eingaben auf XSS o. ä. prüfen.
Die Seiten, die nur mit einer validen Session erreichbar sein sollen, sind besonders zu schützen. In PHP würde das z. B. so aussehen:
<?php
if (! isset($_SESSION['loggedin'])) {
header('Location: ../../index.php');
}
?>
Django habe ich bisher erfolgreich gemieden - Flask ist einfach perfekt.
Ansonsten viel Spaß beim Probieren und Lernen :)
Warum kein Django? Sollte ich auch Django vermeiden, habe in Zukunft größere Projekte vor, deswegen hatte ich vor Django zu nutzen.