War das ein Krampfanfall/Schlaganfall?

5 Antworten

Das war definitiv ein Krampfanfall.

Ein Schlaganfall wäre wenn eine Ader im Hirn verstopft oder platzt.

Aber die weiteren Symptome könnten auch für den Schlaganfall sprechen.

Aber wenn die Symptome da sind, ist es eigentlich besser die 112 zu wählen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bin auch kompletter Laie - das Geschilderte klingt mir eventuell nach einem epileptischen Anfall. Soweit ich weiß, kann man dabei die Augen verdrehen, umfallen, ist kurz orientierungslos und danach kann man kurz bewusstlos sein.

In jedem Fall würde ich das morgen noch mal schildern (bist du bei dieser Morgenbesprechung anwesend?) und bitten, das zu notieren und ggf. zu beobachten. Ggf. auch fragen, ob sie als Epileptikerin bekannt ist oder es andere Vorerkrankungen gibt, die das erklären könnten.

Auch bei einem Krampf würde man jemanden ja nicht einfach so alleine lassen und jedenfalls wenn ich einen echten Wadenkrampf habe, würde ich danach nicht einfach zum Teich gehen wollen.

Die Fachkraft mag ja routiniert sein, aber sie scheint auch ein bisschen abgestumpft zu sein. Empathie darf man auch (und gerade) in diesem Beruf schon behalten!

Das lässt sich sehr schwer sagen. Es könnten Krampfanfälle gewesen sein. Solche Anfälle können auch mal ähnlich aussehen wie Schlaganfälle und kurzzeitig Probleme mit der Sprache o.ä. machen. Es müssen nicht immer Grand Mal -Anfälle mit langer postiktaler Verwirrtheit sein, es könnten auch komplex-fokale Anfälle oder andere Unterarten sein. Aber es können auch genauso gut einfache Kreislaufprobleme gewesen sein. Wenn der Blutdruck niedriger ist und das Gehirn nicht ausreichend versorgt wird, kann man bewusstlos werden, aber auch Symptome bekommen, wie du sie beschrieben hast. Es wäre sicher nicht uninteressant gewesen, in der akuten Phase mal Blutdruck und Herzfrequenz zu messen.

Kurz: Schlaganfall eher nicht, Krampfanfall möglich, vielleicht auch irgendeine Form der Kreislaufschwäche.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Anästhesist und Notfallmediziner

Es kann ein epileptischer Anfall (aka Krampfanfall) gewesen sein, oder aber eine konvulsive Synkope.

In der postiktalen Phase ("Nachschlafphase") ist man in aller Regel sehr schläfrig, oder sogar nicht wirklich erweckbar, oder wirkt wie besoffen.

Was es letztendlich ist/war, kann ein Neurologe sagen.

Ein Schlaganfall kann auch durchaus nur von kurzer Dauer sein (transitorischen ischämischen Attacke). Auch das sollte ärztlich abgeklärt werden, da sie ein Vorbote für einen "echten" Schlaganfall sein kann.

In solch einem Fall, rufe die 112, auch wenn die (vermeintliche...) "Fach"kraft meint "passt schon". Time is brain ;)

Im besten Fall (für den Patienten) hast du umsonst Alarm geschlagen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – NotSan, hauptberuflich

Da wir keine Ärzte sind und die Symptome so vielfältig waren, hätte ich auf jeden Fall den Notarzt gerufen, bei einem Schlaganfall natürlich sowieso, da zählt jede Minute.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung