Wann würdest du mich einstellen?

3 Antworten

Bei einer Ausbildung ist das Vorwissen zweitrangig. Wichtiger ist das Interesse an dem Bereich und die Motivation in dem Bereich zu Arbeiten und eben neue Dinge zu lernen.

Da du bereits Projekte in dem Bereich umsetzt, sollte die Überzeugung beim Interesse nicht mehr so schwer sein.

Beim Bewerbungsgespräch solltest du auch etwas offener für neue Bereich sein. Wenn für dich JavaScript und Python das Allerbeste ist und du alles andere absolut meidest, wird es schwierig. Wenn also beispielsweise Java oder C# kommt, solltest du auch offen dafür sein. Eventuell nutzt das gewählte Unternehmen auch kein Python oder JavaScript.

Am Ende muss auch deine Persönlichkeit und allgemeines Verhalten zum Unternehmen bzw. zum Team passen. Auch wenn du fachlich passend sein solltest, kann dieser Punkt auch zur Absage führen.

Die Applikationen sind mir egal. Sag mir lieber was Dir daran Spaß gemacht hat, was Du schwierig fandst usw. Das kann eine Todo-App, ein Spiel oder sonstwas sein, ist mir völlig egal.

Am Ende des Vorstellungsgesprächs interessieren mich vor allem zwei Dinge:

  1. Weißt Du wirklich was programmieren heißt (Du mußt noch nicht gut sein, Du solltest aber genau wissen was das eigentlich ist)
  2. Und wenn Du das weißt: Hast Du da wirklich Bock drauf?
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler; Ausbilder FIAE

nettes Auftreten und mich begeistern können ..also Wissen mitbringen (natürlich kann man nicht alles wissen aber so grob den Anfang)