Wann wird endlich das Verbot der sonntäglichen Öffnung von Geschäften aufgehoben?

TheObserver2024  04.06.2024, 22:07

Würdest du auch an Wochenenden arbeiten gehen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Tag wirst du wohl ohne einkaufen leben können?

In meinem Heimatland ist alles immer offen, egal ob Sonntag oder Feiertag- und mir tun die Menschen leid. Die arbeiten fast 24/7, was bringt es einem, wenn man diesen Luxus dann gar nicht in Anspruch nehmen kann?


Luardya  26.05.2024, 22:13

Es arbeitet nicht der einzelne MA 24/7.

4
Luardya  26.05.2024, 22:15
@Therapeutic

Dann tun sie das aber sicher, weil sie darauf angewiesen sind.

0
Therapeutic  26.05.2024, 22:20
@Luardya

Ja, manche Leute bestimmt. Gibt aber auch viele, die auch ohne das sie es müssen sehr viel arbeiten. So ist die Kultur und sie kennen es nicht anders.

0
Luardya  26.05.2024, 22:22
@Therapeutic

Ja, ich kenne das von meinem Heimatland auch. Oft sind das aber die Besitzer selbst, oder jemand in der Familie, die immer da sind.

1
Luardya  26.05.2024, 22:25
@Therapeutic

Du musst aber bedenken, dass einige genau samstags und sonntags arbeiten möchten.

0
Therapeutic  26.05.2024, 22:31
@Luardya

Kannst du nicht einfach direkt sein, was willst du mir sagen?

Ich sagte ja schon das in dem Land wo ich herkomme sehr viel gearbeitet wird. Ausnahmen gibt es immer und überall. Es ist aber ein Fakt das dort einfach viel mehr gearbeitet wird. Da wirst du auch nicht gefragt magst du den Sonntag oder den Ferientag arbeiten? Nein? Ah kein Problem da lassen wir den Laden ohne Arbeiter offen! Klar gibt es welche, die genau an diesen Tagen arbeiten wollen - aber verständlicherweise zu wenige.

1
vanOoijen  04.06.2024, 22:34
@Therapeutic

In Holland wird das neuerdings mit 2 Aufsehern und 16 Selfsccan-Kassen im Supermarkt gelöst. Kein Mensch hat Lust am Sonntag um 10 im Supermarkt anzutanzen. Belgien öffnet erst ab 13 Uhr am Sonntag. Da ist der Kater ausgeschlafen und der Gottesdienst vorbei. Dann wird 4 Stunden bis 17 Uhr gearbeitet.

0
LotusMaximus 
Fragesteller
 26.05.2024, 22:15

So einen Schwachsinn. In deinem Heimatland ist es fast überall auf der Welt so. Das heißt auch nicht das diese 24/7 arbeiten müssen. Ich arbeite auch in einem Hotel wo jemand ständig 24/7 sein muss. Das heißt noch lange nicht das ich da 24/7 sein muss!

0
Therapeutic  26.05.2024, 22:17
@LotusMaximus

Du weißt gar nicht über welches Land ich spreche. Dann kenne ich es wohl besser. Warum pöbelst du mich an?

2

Ich wohne ja an den Grenzen zu Belgien und den Niederlanden.

Der belgische Supermarkt hat am Sonntag von 13 - 17 Uhr geöffnet. Die niederländischen Geschäfte von 10 - 17 Uhr.

Allerdings ist in den Niederlanden auch Werktags 18 Uhr Feierabend, so wie es früher in Deutschland auch immer 18:30 Uhr und am Samstag 14 Uhr war, außer am langen Samstag, der bis 16 Uhr ging.

Zudem haben Supermärkte bis 20 Uhr geöffnet, aber alles andere schließt früher.

In meinem niederländischen Stamm-Supermarkt gibt es allerdings seit 2 Monaten nur noch Self-Scan-Kassen. Niemand hat Lust am Sonntag zum Mindestlohn zu arbeiten. Vor der Einführung der Selfscan-Kassen saßen da nur noch Minderjährige an der Kasse.

Ich weiß auch nicht wo das Problem ist sich von Samstag bis Montag zu bevorraten. Früher schrieb der deutsche Katastrophenschutz 3 Tage Vorräte vor - seit einigen Jahren sind es nun 14 Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

LotusMaximus 
Fragesteller
 04.06.2024, 22:22

Du bist doch selber dort dann Sonntags hahahah

1

Hoffentlich nie. Ein Tag kommt man ohne einkaufen Aus. Vor allem da man es ja weiß dass sonntags dhe Geschäfte zu sind und man drum rim planen kann. Nur weil du sonntags arbeiten musst, heißt dass nicht dass es alle müssen.


LotusMaximus 
Fragesteller
 04.06.2024, 22:21

Es ist verständlich, dass du an deinen freien Sonntagen keine Lust auf Arbeit hast. Allerdings gibt es Menschen, die aufgrund ihrer Arbeitssituation keine andere Wahl haben, als sonntags zu arbeiten. Es ist wichtig, respektvoll mit den unterschiedlichen Lebensumständen anderer umzugehen.

1
Thiazi  04.06.2024, 22:23
@LotusMaximus

Zum Beispiel sich mit den Lebensumständen, dass im Einzelhandel sonntags nicht gearbeitet werden muss. Das wiederum hast du allerdings in deiner Frage als erbärmlich bezeichnet. Das ist kein resoektvoler Umgang.

2
vanOoijen  04.06.2024, 22:28
@LotusMaximus

Du hast Dich selbst für die Gastronomie entschieden und wusstest vorher, dass Du auch Abends und an Sonn- und Feiertagen arbeiten musst. Aber der Verkäufer im Mobilfunkshop oder Klamottenladen wusste das nicht und hätte wohl einen anderen Weg eingeschlagen wenn er vorher gewusst hätte, dass er plötzlich Sonntags arbeiten soll.

Der Sonntag ist heilig und gehört Kirche, Familie und Freundeskreis.

Zum Ausgleich Dienstags Nachmittags frei zu haben bringt gar nichts.

2
LotusMaximus 
Fragesteller
 04.06.2024, 22:29
@vanOoijen

Klar. Nur deswegen habe ich mich gegen andere berufe entschieden weil ich unbedingt sonntags arbeiten will!! Und jetzt kommt ihr auch mit der Kirche. Hallo Säkularisation! Staat und Kirche getrennt. Selbst im hochreligiösen Saudi Arabien habe ich eine halbstündige Schließung des Supermarktes am Freitag Nachmittag erlebt. Ihr tickt nicht mehr alle ganz richtig in DE

1
PixelManuel  04.06.2024, 22:41
@LotusMaximus
Ihr tickt nicht mehr alle ganz richtig in DE

So viel zu deinem hochgelobten respektvollen Umgang…

0
PixelManuel  04.06.2024, 22:45
@LotusMaximus

Du willst die Wahrheit? Schau dir alle Antworten an: die Wahrheit ist, dass die meisten Leute nicht hinter deiner Forderung stehen.

1
LotusMaximus 
Fragesteller
 04.06.2024, 22:58
@PixelManuel

Die Frage ist nur wieso? Wenn es international so etabliert ist. Ich werde deutsche nie verstehen!!

0

Glaube nicht, dass sich das in Deutschland ändern wird. Wenn ich mich umhöre, höre ich eher etwas von vier Tage Woche bei vollem Lohnausgleich und Work-Life-Balance, sei lieber froh, dass es diesen Ruhetag gibt.


vanOoijen  04.06.2024, 22:37

Genau. Einfache Arbeit lohnt sich eh nicht mehr. Die Gen Z will Freizeit und selbst die Dönerbuden, die vor Corona bis 1 Uhr Nachts geöffnet hatten schließen seit den Lockdowns wieder um 21 Uhr, weil sie da kapiert haben, dass das auch reicht.

0

Hoffentlich nie! Es sollte auch der Samstag von der Öffnung ausgenommen sein und die Läden bereits am Freitag mittag schließen. Der Arbeiter ist für mich König, nicht der Kunde!


kugel  26.05.2024, 22:10

Samstag bis mittags.

1
Luardya  26.05.2024, 22:14

Die meisten Menschen arbeiten Montag früh bis Freitag Abend. Wenn die Läden Freitag mittags schliessen würden, könnten sie schnell dicht machen.

1