14 Antworten

Da gibt es nicht den geringsten Grund dafür.


toni15106 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 06:36

...würde ich, als Linker auch sagen. Aber es ist ein Angriff auf das GG, incl. Gewaltandrohung

In dem von dir verlinkten Artikel ist keine Rede davon. Denk dir bitte bessere Storys aus.


jort93  05.05.2025, 07:11

Doch?

Ich sage es ganz klar: In den heutigen Zeiten muss man radikal sein", sagte Reichinnek der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag). Der Sozialstaat werde "immer weiter ausgehöhlt, der Reichtum von wenigen explodiert". Auch dadurch sei die Demokratie "ernsthaft bedroht". "Wer das verhindern will, der darf den Kapitalismus nicht stützen, er muss ihn stürzen. Er muss sich dagegenstemmen und die Systemfrage stellen, ganz klar."
musso  05.05.2025, 07:14
@jort93

Da ist klar die Rede davon, dass man den Kapitalismus nicht ausufern lassen darf, weil er der Demokratie schadet.

jort93  05.05.2025, 07:16
@musso

Nein, dort steht dass man den Kapitalismus STÜRZEN soll, und einen Systemwechsel herbeiführen soll.

Dort steht nichts von nicht ausufern lassen, da steht stürzen.

Gillette95  05.05.2025, 07:26
@jort93

Kapitalismus ist weder im GG noch unserer Verfassung geschützt.

LG

Fgnklk  05.05.2025, 18:02
@jort93

Was ja based ist. Kapitalismus ist antidemokratisch und nicht von der Verfassung geschützt.

Ich kann da in diesem Interview nichts von einem Sturz, geschweige einem gewaltsamen erkennen. Bestenfalls etwas von einer Überwindung des Kapitalismus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Einstufung der AfD beruht auf Widersprüchen von zahlreichen Äußerungen zu den im Grundgesetz, den Menschenrechten und dem Völkerrecht verankerten Regeln. Und das kann ich nachvollziehen.

Ich kann aber nicht verstehen, wo die Linke bei diesen Punkten hier Probleme hat. Zumal Frau Wagenknecht mit ihrer Sympathie für autoritäre Führer die Partei sogar verlassen hat.