Wann hört das denn auf?

9 Antworten

Nie.

Wenn es irgendwann vielleicht nicht mehr die "Letze Generation" ist, dann werden es andere Protestgruppen sein, die auf unterschiedlichste Weise versuchen, Aufmerksamkeit zu gewinnen.

Sachbeschädigungen müssen die Verursacher bezahlen. Mit dem Protest als solchem - und auch mit Ärgernissen, die damit einhergehen - muss eine demokratische Gesellschaft klarkommen.

Ich fürchte erst wenn denen die Geldgeber ausgehen, oder wenn denen Geld zu Spenden als Straftat gewertet wird, weil man damit kriminelle Taten finanziert, und die Täter wirklich die Strafen selbst zu spüren bekommen.

So lange die bezahlt werden, und Aufmerksamkeit bekommen, und sich gegenseitig bejubeln können, werden sie weiter machen, weil sie null Einsichtsfähigkeit haben, das sie mit ihren Aktionen dem Klimaschutz massiv schaden!

Meiner Meinung nach geht es denen um das Gefühl "die Rechtschaffenden" zu Spielen, ohne wirklich was dafür tun zu müssen. Mehr als "Spaßaktionen" (Spaß aus deren Sicht) machen die ja nicht.

Null eigener Beitrag zum Klimaschutz...

Heute am Flughafen kleben, morgen selbst in Urlaub fliegen ist deren Moral!


IUhgWSxx  17.10.2023, 13:28

Was ist denn nun dein Beitrag zum Klimaschutz? Naaa?

0
Deamonia  17.10.2023, 13:48
@IUhgWSxx

Kaufe Dinge wie z.B. Smartphone gebraucht und nutze es dann 10+ Jahre und nicht nur ein Jahr, überall mit dem Rad hin fahren, möglichst kein Einwegplastik kaufen, kein Exotisches Obst, kein Obst was nicht aus Europa kommt, kein Obst außerhalb der Saison, keine Lebensmittel wegwerfen bloß weil sie abgelaufen sind, kein Urlaub außerhalb Europas, kein Auto, nicht ständig neue Klamotten kaufen (den Großteil meiner Kleidung besitze ich schon weit über 10 Jahre) alles was geht reparieren statt zu entsorgen, oder halt noch anderweitig nutzen, wählen gehen, ich versuche außerdem andere Menschen aufzuklären und auf "meine Seite" zu ziehen (was die LG Deppen leider immer schwerer machen mit ihren dämlichen Aktionen) sammle Müll auf am Strand und beim Wupperputz, egal wie blöd manche dann schauen.

Reicht dir das als Antwort?

0

Dann, wenn die "Klimaaktivisten" verstehen, dass die Berliner Weltuhr auf dem Alex nichts am "Klima" ändern kann!

Augenscheinlich scheinen sie dies nicht zu verstehen und ergehen sich daher in Sachbeschädigung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

solange hier nicht richtig durchgegriffen wird, passiert da gar nichts.

Ich finde Klimaschutz und das Aufmerksam machen auf diesen auch wichtig. Aber das, was die LG macht, ist einfach der falsche Weg. Der komplett falsche Weg. Hier handelt es sich um Sachbeschädigung in sehr großem Maße, das Brandenburger Tor ist immer noch dreckig und aufgrund der Beschaffenheit des Steins wird das wohl nur mit sehr viel Mehrkosten wieder sauber. Mehrkosten, die die LG nicht tragen muss. Denen passiert goar nix. Alles, was sie bekommen, ist Wut der Bürger. Und die Grünen fehlende Wähler. Wer sich mit so etwas wie Vandalismus und Sachbeschädigung noch identifiziert, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Vielleicht wenn man sich nicht nur um Banken und EU-Staaten mit maroden Finanzen sondern zur Abwechslung mal um das Klima bemüht. Wenn nicht ist eine beschmierte Uhr oder ein rotes Brandenburger Tor unser kleinstes Problem.


Christian7676  20.10.2023, 22:01

Denke ich auch, dann wird es erst richtig teuer

0