Wäre die Welt nicht besser wenn Frauen an der Macht wären?

Das Ergebnis basiert auf 38 Abstimmungen

Nein 63%
Ja 21%
Anderes 16%

12 Antworten

Ja

Ich denke schon. Frauen haben ein geringeres Aggressionspotential (weniger Testosteron), sind tendenziell empathischer, handeln besonnener und diskutieren lieber, bevor sie sich prügeln. Es gäbe vermutlich weniger Kriege und stattdessen mehr diplomatische Lösungen.

Ich rede hier natürlich von vernünftigen Frauen, nicht von irgendwelchen Zicken!


LauschixPro  14.04.2024, 02:01

Wenn sie an der Macht wären, würde man sehen was sie anrichten, schau dich mal Geschichtlich in Europa um. Waren relativ wenig Frauen an großer Macht, doch die waren schlimm. Der Vergleich ist sogar also schlechter als bei Männern.
Bei dem Testosteron stimme ich dir zwar zu, doch eine Frau die so Ehrgeizig eine Macht wie beispielsweise Putin zu erlangen, ist Geschichtlich betrachtet eine genau so große Gefahr. Es kommt letztendlich auf den Charakter an. Wenn Frauen an der Macht wären, ändert sich außerdem deren Testosteron.

auserdem sind Frauen genau so an der Macht

0
LauschixPro  14.04.2024, 02:06

Prügeln, genau! Männer streiten sich, prügeln sich sogar manchmal und trinken anschliessend ein Bier

Frauen sind oft nachtragend. Ist Geopolitisch sogar schlimmer. Kommt aber auf den Charakter an, nicht auf das Geschlecht, Psychopathie ist bei beiden gleicher maßen vertreten.

0
Nein

Nein. Aus Erfahrung. Männer streiten sich, prügeln sich sogar manchmal und trinken anschliessend ein Bier. (Blutrache-Kulturen mal ausgenommen)

Frauen können SEHR nachtragend sein. (Das kann wohl fast jeder, der in einer Beziehung lebt, bestätigen.) :-)

Sämtliche Ausnahmen sind natürlich ausgenommen....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Ich bin selbst eine Frau, aber ich würde nie mehr unter einer Frau als Chefin arbeiten!

Männer sind mir da wesentlich lieber!

Bei einer Frau musst Du immer überlegen, wie sie das jetzt meint. Von einem Mann bekommt man eine direkte Ansage und weiß', wie man dran ist.


DiesereinedaX  15.02.2024, 13:38

😂

1
PlayadeMuro  15.02.2024, 13:41
@DiesereinedaX

Ein Mann versteht auch keine verklausulierten Ansagen!

Wenn eine Frau zu ihrem Mann sagt, der Müll ist voll, weiß er nicht, was er mit dieser Aussage anfangen soll.

Männer benötigen klare Ansagen! Schatz, kannst Du bitte den Müll rausbringen! Dann läuft das!

Nach fast 36 Jahren Ehe, weiß ich, wie der Hase läuft und es läuft echt gut!

1
ichweisnetwas  15.02.2024, 13:40
Bei einer Frau musst Du immer überlegen, wie sie das jetzt meint. Von einem Mann bekommt man eine direkte Ansage und weiß', wie man dran ist.

Der unterschied von Mann und Frau in einem Satz erläutert :D

Danke das es Frauen wie dich gibt :)

2
PlayadeMuro  15.02.2024, 13:44
@ichweisnetwas

Sehr gerne!

Ich hasse es, wenn ich bei einer Frau überlegen muss, will sie mir vielleicht etwas sagen!

Mein Mann, unsere männlichen Bekannten und meine Kollegen sind total direkt und man weiß' sofort, was Sache ist.

Ich stehe aber auch nicht auf Klamotten, Handtaschen, Schuhe und Schmuck sondern auf Autos mit viel Hubraum und einem satten Sound.

2
ichweisnetwas  15.02.2024, 13:46
@PlayadeMuro

:D Klingst fast wie meine Frau. Sehr gut. Ihr seid die wahren Ikonen der weiblichen Welt. Bleib wie du bist

1
PlayadeMuro  15.02.2024, 13:56
@ichweisnetwas

Mein Mann mietet immer zum Hochzeitstag oder Geburtstag ein Auto, von dem er weiß, dass ich es gerne einmal fahren würde.

Letztes Jahre zu meinem Geburtstag hat er von Freitag bis Montag einen Dodge RAM 1500, 421 PS, 5,7 Liter Hubraum, nagelneu mit 0 km, gemietet. Saugeile Karre! Wir haben zwei nebeneinanderliegende Einzelgaragen. Das Teil ist sechs Meter lang und hatte nicht einmal quer in unserer Einfahrt Platz!

Für meinen Mann sind Autos reine Fortbewegungsmittel! Er hatte früher einen BMW X5 3.0d. Als München mit der Abgasnorm verrückt spielte, haben wir den BMW verkauft und er hat immer wieder von seinem früheren Ford Galaxy geschwärmt. Also habe ich mich auf die Suche nach einem Ford Galaxy EcoBoost 2.0 Titanium gemacht. Das ist absolut nicht mein Auto, aber wenn es meinen Mann glücklich macht, dann ist das eben so!

Ich fahre im Alltag einen BMW E61 525i Touring aus 2009 und zum Spaß ein BMW E46 330Ci Cabrio aus 2005 mit Vollausstattung. Das letzte 3er Cabrio mit Stoffdach! Ich liebe die Reihensechszylinder von BMW.

Er weiß', dass mich das total glücklich macht!

Mir fehlt noch ein Doppeldeckerbus und ein amerikanischer Truck ohne Aufleger!

Kommt sicher noch!

2
fubar1871  15.02.2024, 13:46

Schön zu hören, dass selbst Frauen die Frauen nicht verstehen 🫣

3
PlayadeMuro  15.02.2024, 13:48
@fubar1871

Ich hasse es auch, wenn meine Geschlechtsgenossinnen zickig sind!

Ein wirklich guter Freund von uns, ist auf der Suche nach einer Partnerin, und er hat mir berichtet, dass sich die Frauen immer zuerst erkundigen, was er beruflich macht und was er verdient!

Konnte das zuerst gar nicht glauben, aber meine Kollegen berichten alle dasselbe.

Es ist doch wirklich nicht wichtig, ob ein Mann studiert hat oder was er verdient. Wenn Beide arbeiten, hat man immer ein gutes Auskommen, sogar in einer Stadt, wie München.

1

Das Geschlecht spielt weder für Geopolitische Entscheidungen noch für die Führung einer Firmenpolitik eine Rolle. Ein Gehirn zum Denken haben schließlich beide.

Wenn wir jedoch allerdings den Anteil der Psychopathen anschauen, der ansteigt je höher man in die Chefetage geht, dann sprechen wir über das eigentliche Problem. Psychopathie ist bei beiden Geschlechtern gleichmäßig verteilt. Es gibt kein Grund zur Annahme, dass die Probleme plötzlich weniger werden nur weil mehr Frauen das machen.

An der aktuellen Regierung, in der auch sehr viele Frauen vertreten sind sieht man, dass die es auch nicht besser machen als Männer. Hinzu kommen einige Eigenschaften, die Männer zwar auch manchmal haben, aber die anscheinend bei Frauen gehäuft auftreten. Frauen können sehr verbissen und nachtragend sein. Sie lassen sich stärker von ihren Gefühlen leiten, was bei Objektivität hinderlich ist. Manchmal kommt auch Narzissmus und Rivalitätsdenken dazu. Das Problem liegt glaube ich beim Menschen selbst, nicht so sehr beim Geschlecht.