Wählen manche Bürger nur deswegen die CDU/CSU oder die AFD, weil sie in ihrem Land keine Kopftücher und Turbane mehr sehen können?

4 Antworten

Wenn man davon ausgeht, dass auch unter den Wahlberechtigten Menschen mit einer Leseschwäche sind, dann wäre das vorstellbar. Die würden dann auch das Wahlprogramm der genannten Parteien nicht lesen und auch nicht feststellen, dass selbst im Programm der AfD kein Kopftuchverbot steht.

Wenn man den Antraf der AfD bzgl. eines Kopftuchverbots in öffentlichen Kitas und Schulen als Basis der Frage nimmt, dann muss man sehr wohl unterscheiden. Die CDU sieht ein Verbot im Einzelfall möglich, wenn es zu einer systematischen Benachteiligung junger muslimischer Mädchen kommt oder der Schulfrieden gefährdet wird, wobei die Religionsfreiheit generell zu beachten ist.

Aber auf Deine generelle Frage kann man nur hoffen, dass "Nein" die richtige Antwort ist.

Vermutlich ist das so. Wobei die Turbanträger in der Regel indische Sikh sind. Die sind ziemlich tough.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich kenn mich aus.

PESHEVA 
Fragesteller
 17.01.2024, 22:51

Turbane haben aber doch auch Iraner auf, sowie nordafrik. Nomaden und türk.Sultanen

0
mendrup  17.01.2024, 22:52
@PESHEVA

Und diese fiesen Pakistanis. Die gucken schon so scheel..

Ich kenn Sultaninen 🤔

1
PESHEVA 
Fragesteller
 17.01.2024, 22:54
@mendrup

Sultaninen mag ich nicht. Sehen sie aus wie Nasen-Pöbel, wenngleich auch von Trauben gewonnen

1
mendrup  17.01.2024, 22:58
@PESHEVA

Alles, was nach Rosine aussieht, wird im Winter den Vögeln gefüttert.

1
PESHEVA 
Fragesteller
 17.01.2024, 23:01
@mendrup

Und Affen pöbeln nicht nur gerne, sie essen ihren Pöbel auch auf.

1
PESHEVA 
Fragesteller
 17.01.2024, 23:05
@mendrup

Nein, das wäre Verschwendung. Er günstig zum Düngern von grünen Salaten. Werden sie dadurch prächtig

1
PESHEVA 
Fragesteller
 17.01.2024, 23:10
@mendrup

Sie gucken so scheel, weil du nicht so aussiehst wie sie

0
PESHEVA 
Fragesteller
 19.01.2024, 11:52
@mendrup

Guckst du auch scheel, wenn dir ein Taliban begegnet.

0

Bestimmt gibt es ein paar, die das tun...

Die meisten wählen (berechtigt) aus Protest oder weil die anderen Parteien ihnen nichts bieten können.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für Politik, die Deutschland gut tut

mendrup  17.01.2024, 22:46

Oder (unberechtigt), je nach Verständnis des GG.

1
jstmch  17.01.2024, 22:49
@mendrup

Soweit ich weiß, ist das hier eine Demokratie, in welcher man auch die anderen Parteien wählen darf, auch wenn es einigen nicht passt...Tja

0
mendrup  17.01.2024, 22:51
@jstmch

Ja, da bist Du richtig informiert. Dann wollen wir sicher alle, dass das so bleibt, gell ^^

0
jstmch  17.01.2024, 22:52
@mendrup

Haja, des wolled mir. Und deshalb darf jeder wählen, was er will :)

0
mendrup  17.01.2024, 22:57
@jstmch

Dann könnte man in eine Sachdebatte gehen. Aber irgendwie klappt das nicht.

0
jstmch  19.01.2024, 18:28
@mendrup

Ich denke, dass das hier nicht nötig ist. Meine Aussage war, dass viele Bürger berechtigt aus Protest CDU/CSU bzw. AfD wählen. Vielleicht macht z.B. die AfD nicht alles besser, aber nach schlechter Erfahrung wählt man doch logischerweise nicht wieder gleich?

0
mendrup  19.01.2024, 22:31
@jstmch

Aber noch schlimmer ist kein Hindernis? Nein, das Verständnis der Union ist ein anderes. Die sehen sich tatsächlich als rational agierende Mitte. Und dann kommen Merz, Klöckner und Dobrinth mit ihrer ansteckend guten Laune...

0

Nein es geht jetzt um die Energie die Sorge um den Job das Zuhause was Habeck usw.zu nichte machen will sein gewolltes aufzwingen.Und anderes teurer machen.Es ist noch nicht mal überall Fernwärme möglich läuft nur auf Wärmepumpen heraus und Solar.Zu Gunsten Grüne.

Das ist nicht richtig.Glaube nicht das die AFD wegen Koptücher usw.gewählt werden vieleicht noch wegen den Thema Gefährder usw.in Deutschland Sozialbetrug wo unsere Regierung nichts tut.Aber sonst Koptücher werden doch apzetiert sieh dir manche Jobs an.Und das wird die AFD auch nicht abschaffen oder glaubst du setzen alle Ausländer in Frachtmaschinen ade?Sehr unwarscheinlich oder?