Von Ubuntu aus bei Windows Dateien löschen
Würde gerne eine Datei löschen, welche mich auf Windows sehr einschränkt. Habe alles probiert, diese Datei ist aber über Windows nicht zu entfernen. Deswegen Frage ich mich, wie man von Ubuntu (12.04) aus Dateien von der Festplatte löschen kann. Aber bitte so erklären dass es auch der dümmste versteht ;) Danke
7 Antworten
Es gibt Notfall-DVD`s die auf Linux basieren und gut geeignet sind, Dateien zulöschen, auch um Viren, die bei Windows aktiv sind, zulöschen. Verschiedene Compi-Zeitschriften hatten, oder haben, solche, sind aberr auch auf deren Seiten zufinden.
hast du bereits Ubuntu auf deinem Rechner? Wenn ja, dann sollten auch die Partitionen mit allen Windows-Dateien gemountet sein. Alle nachfolgenden Befehle sind in einem Terminal auszuführen!
Wenn du den Pfad und den Namen kennst, dann tippe einfach
rm /Pfad/Name-der-Datei
ein. Sollte das nicht so einfach sein, dann lasse suchen
find / -name Name-der-Datei 2>/dev/null
dieser Befehl zeigt dann alles an und du kannst dann den rm-Befehl von oben benutzen.
Vielleicht solltest du die Datei nicht gleich löschen, denn man weiß ja nie.
mv /Pfad/Name-der-Datei /Pfad/Name-der-Datei.ALT
benennt die Datei nur um und Windows wird damit nichts anfangen können.
Solltest du kein Linux auf deinem PC haben, dann kannst du alles auch mit einer Live-CD machen. Die gibt es auch bei anderen Distributionen ( Knoppix, OpenSuSE ...) Wichtig ist dabei möglicherweise, dass man als Superuser ( root) arbeitet. Bei Ubuntu muss vor den Befehlen dann noch sudo stehen, bei anderen muss einmalig su im Terminal eingetippt werden. Der Rest ist wie oben beschrieben.
es ist schon lange bekannt, dass du nicht mit den Linux-Basisbefehlen umgehen kannst, warum musst du das allen auch noch mitteilen?
Ich kann durchaus mit den BAsisbefehlen umgehen, aber wozu, wenn es bequemere Lösungen gibt? Erklär mir mal, warum ich über ein Terminal drei verschiedene Befehle eingeben soll, bei denen jedesmal die Gefahr besteht, mich zu vertippen oder etwas Falsches einzugeben,
@LemyDanger57
Schön, dass du einen eigene Antwort zur Frage geschrieben hast. Warum aber meinst du andere Antworten mit deiner Einstellung kommentieren zu müssen? Niemand ist gezwungen, mehr als irgendwelche GUI's zu benutzen, so welche verfügbar sind.
GUI's, das weiß ich als Entwickler grafischer Tool-Oberflächen, werden niemals die Mächtigkeit der Kommandozeilenbefehle haben.
Wenn hier jemand Fragen stellt, die "weit unten" im System angesiedelt sind, dann erhält er auch Hinweise, wie man das "weit unten" ausführt. Wenn du meinst, die Fragenden sollen nur das wissen, was unmittelbar eine Lösung bringt, sonst aber besser dumm sterben, dann liegt das im Trend der großen und kleinen Unternehmen.
Da kann man an diesem 3. Oktober nur sagen "Vorwärts zur ungebildeten Nation"
Auch als Autofahrer muss man wirklich nur wissen wo Benzin eingefüllt wird, alle anderen Dinge ( Gefummel, dein Wort ), wie ein Lampe für das Bremslicht auswechseln, mal den Tank für den Scheibenwischer auffüllen ..., macht dann eine Werkstatt.
Also normal musst du über Ubuntu die Festplatte auswählen, auf der Windows liegt. Dann hast du viele Ordner und dann hast du entweder deinen nutzenden oder es steht was von windows. In den Ordner fehen. Dann suchst du wie bei Windows den DateiPfad und dann löscht du die daten. Aber bitte am ende die Festplatte wieder aushängen.
Du kannst doch eigentlich unter Ubuntu auf alle Festplatten im Rechner zugreifen, also auch auf die Windows-Partition. Dann wählst Du einfach über "Orte" die Windows-PArtition, suchst die Datei und löschst sie. Und Du bist DIr sicher, dass die Datei weg kann?
Wen du Ubuntu neben bei Instalierst, hast du auf einer Festplatte Ubuntu und Windows dann kanst du den ganzen Windows Ordner oder nur die Datei löschen.
Oder du löscht alles in dem du einfach Ubuntu komplett drüberbratest.
Ubuntu hat schon länger eine GUI und auch einen (oder sogar mehrere) Dateimanager, da kann man sich das Gefummel im Terminal sparen.