Verteiler Anschluss?
Bei der Linken eingekreisten stelle da geh ich ja mit meiner Zuleitung L1, L2, L3 drauf und davon dann auf den RCD oder auf die Klemmen.
Meine frage ist jetzt:
wenn ich mit den 3 Phasen darauf gehe dann verbind ich doch eigentlich die Phasen und die Spannung erhöht sich dann auf 400 Volt oder wie darf ich das verstehen?
5 Antworten
die zuleitung wird an die klemme neben dem RCD angeschlossen. oben an der blauen bzw, grünen klemme werden die schutz- und neutralleiter der abgehenden stromkreise angeschlossen....
wenn du diese beschreibung nicht verstehst, dann solltest du garnicht daran denken, so was selbst anzufangen...
selbst die räder am auto wechseln ist auch noch kein tausch des zylinderkopfs... und auch beim räderwechseln kann schon genug schief gehen.
lg, Anna
das schwarze teil ist einfach nur ein freies stück "schiene" wo eine weitere blaue klemme rein gemacht werden kann, wenn man z.B. stromkkreise ohne fi hat, oder zwei fi in einer verteilung etc.
und die anderen beiden klemmen sind doch schon erwähnt... da kommen schutz und neutralleiter der abgehenden stromkreise rein.
lg, anna
so ungefähr... aber wie gesagt, bei dem wissensstand lieber jemanden vor ort nach hilfe fragen.
ich mach ja an meinem auto auch das ein oder andere selbst, aber z.B. beim reifen wechseln (nicht mit räder wechseln verwechseln) hört der spaß auf, weil ich weder die expertise noch das nötige werkzezg, sprich wucht- und montagemaschine habe. auch zylinderköpfe ab und wieder dran schruaben etc. überlasse ich dann doch lieber den jenigen, die wissen was sie tun.
lg, Anna
Die 400 V ist die Spannung zwischen zwei Phasen. Und jede einzelne hat zu N (blau) die Spannung von 230 V.
du musst in der mitte auf die klemmsteine mit der zuleitung sonst geht nix.oben bei dem blauen brauchst ebenso eine verbindung sonst hast auf eine seite keinen N wenn bedarf ist
Du gehst direkt auf den Verteilerblock neben dem FI und von dort aus den FI
PS: Pro FI sind nur noch 6 Sicherungsautomaten erlaubt
wer sagt, dass pro Fi nur noch 6 sicherungsautomaten erlaubt sind?
es wird allgemein empfohlen, nicht alle stromkreise in der verteilung über den gleichen RCD zu versorgen, wegen der ausfallsicherheit, aber eben auch, weil so vermieden wird, dass sich minifehlerströme die immer mal vorkommen, aufsummieren und der RCD "grundlos" auslöst
wir machen in der regel neben jeden RCD 8 einpolige, einen dreipoligen und 5 einpolige oder zwei dreipolige und zwei einpolige automaten
übrigens paschal 16 ampere für alle endsttromkreise verwenden wir auch nicht mehr, je nach schleifenwiderstand und anwendung verwenden wir für "normale" stromkreise 10 oder 13 ampere. bei besonderen anwendungen wie z.B. für den satelitenverteiler, breitbandkabelverstärker, etc. auch schon mal 4 ampere. für heizungsanlagen etc. schon mal 6 ampere.
in einem "unserer" häuser ist der satelitenverteiler in der waschküche. es hat sich doch tatsächlich ein mieter beschwert, dass die sicheurng für den verteiler jedes mal auslöst, wenn er versucht, seine waschmaschine oder den trockner dort mit anzuschließen.
lg, Anna
Unsere Stadtwerke zB
Die nehmen solch Verteiler nicht mehr ab, wenn pro FI mehr als 6 einpolige SIcherungsautomaten verbaut sind
Darfst Du auch gerne nachlesen im Regelwerk der VDE
Dazu mein privater Kommentar: es wird immer idiotischern in unserem schönen Land.
Frage mich, wie über 15 Jahre dann die 8 B16 Automaten an einem FI funktioniert haben können. ;-)
Des weiteren: wenn man Schrauben überdreht, dann kommt nicht "fest" einen "ab". Soll heißen: irgendwann interessiert mich die VDE nur noch am Rande.
Aber was soll's, gibt Wichtigeres. Idee: wir schauen jetzt jede Schleife gleich an einen Einzelautomat mit RCI. Ist einfach viel teuerer, und wir brauchen einen viel größeren UV-Kasten. Passt.
(ich weiß, der kleine Mann macht nicht die Regeln, sondern hat sich nur daran zu halten.)
Ich weiß, klar
Früher hast 30 Automaten am FI hängen gehabt
Heute halt nur noch 6*16A pro 40A-FI erlaubt... Abnahme und gut ist, danach einfach noch 2-4 pro FI anhängen und... gut ist ;)
Und natürlich ist das nur noch reine Norm-Willkür
Die Geräte werden immer sparsamer und dann soll man weniger Automaten pro FI installieren dürfen!? Idiotie
Die grauen Klemmen haben in deiner UV nichts zu suchen. Dulegst die Leitung auf die schwarzen Klemmen und dann auf den FI an 1, 3, 5 und nicht anders.
Ich versteh nur grundsätzlich nicht für was die oberen da sind