Urlaub Sprache?

PinkLady1001  08.02.2025, 22:18

Warum nicht Mallorca, dort wissen alle deutsch

Sirene764 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 22:20

Mit denen wo schon oft in Mallorca waren haben gesagt, das es nicht so schön sei, da so viele Besoffene ( Ballermann ) und so! Deswegen scheidet das eher aus

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Erfahrung: Auf Gran Canaria wird viel Deutsch gesprochen . Franzosen stehen da eher auf dem Standpunkt dass man in Frankreich Französisch spricht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich war mal in einer japanischen Kleinstadt, da konnte quasi keiner Englisch. Trotzdem kommt man mit Händen und Fuüßen irgendwie zurecht, einfach immer nett bleiben, lächeln und versuchen zu zeigen, was man möchte. Bestellen hat beispielsweise mit Fotos funktioniert, in der Auslage oder der Werbung oben mit dem Handy fotografiert was ich möchte und dem Kassierer gezeigt.

In Europa hast du den Vorteil, dass du mobiles Internet nutzen kannst, also zur Not Dinge mit einem Übersetzer übersetzen.

Auf den Kanaren können einige Leute sogar Deutsch, gerade in den klassischen Touriorten. In Franzosen sind da etwas stolzer und reden nicht gerne in anderen Sprachen, zumindest nicht im eigenen Land. Wobei als ich es da mit sehr schlimmen Schul-Französisch probiert habe, haben mir aus Mitleid trotzdem auf Englsich geantwortet.

Mit Englisch kommst Du auf jeden Fall weiter, was die Franzosen nicht so recht erfreut. Mit gebrochenem französisch nicht immer einfach. 😅

Ich habe in der Schule Englisch ab der 4. Klasse spielerisch gelernt und Französisch ab der 6. od. 7. Klasse bis zu 10. also mind. 3 Jahre. Da bleibt einiges hängen! ?

Ich habe mir schon in vielen Ländern getummelt - englisch Basic ist auf jeden Fall wichtig! Man kann sich auch mit Händen und Füßen verständigen, das macht sogar richtig Laune, wenn es kein Notfall ist.
Bevor ich in den Urlaub fahre, informiere ich mich über die gängigsten Verhaltens- und Sprachregeln.

In Frankreich wird nicht gern englisch gesprochen, auf die Landessprache wird Wert gelegt.

In Gran Canaria sprechen die meisten Deutsch, es sei denn Du würdest im Landesinneren Urlaub machen.

Aber Du kannst Dich bestimmt verständigen, da bin ich mir sicher, nimm Dir ein Übersetzungsprogramm für das Handy mit.

Viel Erfolg.

wenn man als Deutschprachiger keine Sprache kann

In Deutschland muss man viele Jahre zur Schule gehen und wird dabei in mindestens einer Fremdsprache - meist Englisch - unterrichtet.

Wenn man davon so gar nichts mitgekriegt hat, sollte man vielleicht am besten zuhause bleiben. Ansonsten langt das, um überall auf der Welt ein Mindestmaß an Verständigung zu erreichen.