Französisch oder doch eher Spanisch?
Und zwar folgendes:
Ich komme nächstes Jahr in eine andere Schule, dort muss ich eine weitere Fremdsprache lernen (Spanisch od. Französisch). Aber ich habe echt keine Ahnung, was ich jetzt machen soll.
Französisch finde ich eine unglaublich schöne Sprache, ich finde einfach die Aussprache und alles mögliche klingt so "elegant". Außerdem möchte ich einmal unbedingt (oder mehrmals) nach Paris, und da wäre es natürlich ein großer Vorteil, diese Sprache zu beherrschen.
Spanisch finde ich jetzt von der Sprache her nicht sonderlich schön (nur meine Meinung). Jedoch interessieren mich auch südamerikanische Länder sehr, z.B. Peru, Kolumbien, Ecuador,.. In diesen Ländern wird ja auch Spanisch gesprochen, und hier wäre es wiederum ein riesiger Vorteil, Spanisch zu beherrschen, denn ich möchte auch unbedingt diesen Kontinent einmal bereisen.
Ich weiß es nun echt nicht, was da besser ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich Spanisch viel mehr bringen würde, weil es bei Französisch ja "nur" Paris ist (jetzt von den Reisen her). Außerdem ist doch Spanisch auch leichter oder? Ich möchte aber irgendwie Französisch auch liebend gerne beherrschen.
Nachdem ich dann diese Sprache für 4 Jahre gelernt habe, möchte ich sie auch weiterhin lernen, damit ich sie nicht "vergesse".
Und beide gleichzeitig lernen möchte ich irgendwie auch nicht, das wäre mir zu kompliziert und stressig...
Gibt es irgendwelche Vorteile bei den beiden Sprachen im Berufsleben (IT-Bereich)?
Hat irgendjemand Erfahrung mit einer (oder sogar beiden) von diesen zwei Sprachen?
Danke an alle die sich das durchgelesen haben, denn es war echt viel
LG Schnucklpuckl
10 Stimmen
6 Antworten
Ich habe beide Sprachen gelernt und würde nicht sagen, dass eine schwieriger ist als die andere. Ich finde beide gleich einfach. Klar, die französische Aussprache bzw. Rechtschreibung ist komplizierter, dafür finde, dass ein paar Laute auf Spanisch schwieriger zu artikulieren sind.
Da mir aber der französische Klang gar nicht gefällt und ich Spanisch wunderschön finde, würde ich auf jeden Fall Spanisch nehmen. Es gibt weltweit auch deutlich mehr spanische Muttersprachler als französische.
Beim Spanisch ist der Vorteil, dass fast alles, was geschrieben wird, genauso gesprochen wird.
Im Französischen kann das Wort kurz gesprochen sein und muss trotzdem als langes Wort schriftlich festgehalten werden.
Ja, der "Erfinder" der franzoesischen Sprache hatte eine Tintenfabrik. LG gadus
Kannst du mehr mit anfangen.
In Frankreich kannst du auch weiterhin Englisch reden
Hallöchen,
Spanisch und Französisch sind beide wundervolle Sprachen und ich persönlich kann beides nur zu einem kleinen Teil, aber für dich würde sich eher Französisch lohnen, zumindest für die "nähere" Zukunft. Aber denk daran, dass es nur in der Schule unterrichet wird und auch "nur" 4 Jahre. Das meiste, was man in einer Sprache lernt ist, wenn man diese anwendet. Ich war beispielsweise dieses Jahr in Spanien und habe dort auch etliches gelernt.
Also ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass du die Sprache auch in deiner Freizeit lernen musst, um sie zu können und nicht nur in der Schule. Und für die IT-Branche ist es relativ egal, welche von beiden Sprachen du wählst, außer dein Unternehmen hat etwas mit dem jeweiligen Land oder einem jeweils-sprachigem Land zu tun.
Ich weiß es ist keine Anweisung, welche Sprache besser ist und welche nicht, aber Sprachen kann man sowieso nicht genügend lernen. ;)
Aber ich hoffe ich konnte dir wenigstens einen kleinen Einblick in mein Denken geben.
LG Jeremy
Als weitere Fremdsprache für dich kann man Spanisch empfehlen, da du gern Südamerika entdecken möchte. Spanisch ist zunächst leichter als Französisch. Bei dem Niveau B1 sind beide Sprachen genauso leicht bzw. schwer.