Unterschiede FPÖ zu AfD?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die beiden Parteien sind sich hinsichtlich ihres Parteiprogrammes grundsätzlich sehr ähnlich. Ich würde die FPÖ eventuell als einen Hauch weniger radikal bezeichnen als die AfD, auch blickt die FPÖ auf eine viel längere Geschichte zurück und war schon mehrfach an der Regierung beteiligt. Die FPÖ bemüht sich stärker darum, sich von Neonazismus abzugrenzen und Mitglieder, die sich in dieser Hinsicht danebenbenehmen, aus der Partei auszuschließen.

Der Personenkult spielt bei der FPÖ nach meiner Wahrnehmung eine deutlich größere Rolle als bei der AfD, Herbert Kickl als "Volkskanzler" steht wesentlich stärker im Mittelpunkt als Weidel und Chrupalla.

Auch habe ich den Eindruck, dass Tradition bei der FPÖ eine größere Rolle spielt, als bei der AfD.

Ich muss aber dazusagen, als Österreicher weiß ich zwar viel über die FPÖ, von der AfD bekomme ich Dinge aber eher nur oberflächlich mit, das kann meine Wahrnehmung also u.U. verzerren.


Dreamy008 
Beitragsersteller
 21.05.2024, 08:53

Vielen Dank!

Was ich in der FPÖ stark mitbekomme ist das Lügen. "Mindestlohn 2000€" auf den Wahlplakaten, haben aber das Gegenteil im Wahlprogramm stehen.

0
daedag  21.05.2024, 17:30
@Dreamy008

Kannst du mir sagen, wo bzw. was da genau im Parteiprogramm steht? Ich kann dort nichts konkretes zum Mindestlohn finden, es heißt darin u.A. "faire Löhne und gerechte Unternehmensbesteuerung" und "Entlastung des Bürgers", was durchaus mit der Forderung von 2.000€ Mindestlohn harmoniert.

@Mariiaaca:
Es spielt natürlich der äußere Eindruck eine mit Sicherheit entscheidende Rolle, aber immerhin tut die FPÖ überhaupt etwas gegen Entgleisungen ihrer Mitglieder, was man von der AfD nicht unbedingt behaupten kann. Jemand wie Höcke wäre von der FPÖ vermutlich schon gestanzt worden.

0
Dreamy008 
Beitragsersteller
 21.05.2024, 18:08
@daedag

Das Parteiprogramm ist sehr schwammig formuliert. Bisher haben sie zwar von "fairen Löhnen" gesprochen, in der Realität wählen sie aber sehr oft gegen soziale Unterstützung oder Mindestlöhne. Das impliziert damit ihr Bild von fairen Löhnen.

0
Mariiaaca  21.05.2024, 09:30

Grundsätzlich würde ich zustimmen - jedoch ebenso aus österreichischer Sicht.

Ich würde die FPÖ eventuell als einen Hauch weniger radikal bezeichnen als die AfD

Nur das würde ich so nicht unterschreiben. Ich glaube, die FPÖ ist nur taktisch geschickter, ist aber real um nichts weniger radikal als die AfD.

Die FPÖ bemüht sich stärker darum, sich von Neonazismus abzugrenzen und Mitglieder, die sich in dieser Hinsicht danebenbenehmen, aus der Partei auszuschließen.

Wenn was aufpoppt, dann handelt man, ja. Aber ich fürchte weniger aus dem Grund, dass man diese Ansichten nicht teilt, sondern viel mehr für die reine Weste. Schließlich wissen wir ja, wie die FPÖ entstand und dass sie sich distanzieren müssen, ansonsten ist es bald dem letzten Deppen klar, was da in den Köpfen vor sich geht.

Aber schau dir mal an welche "Einzelfälle", von rechtsextremistischen und neonazistischen Vorfällen es gibt in der FPÖ - das sind keine einzelnen Personen mit diesem Gedankengut, sondern hat leider System.

1