Uni oder FH welcher Abschluss wird besser angesehen?
Was finden Unternehmen besser: einen Abschluss von einer Fachhochschule oder einen von einer Universität? Wie stehen die Karrierechancen für Absolventen von Fachhochschulen?
Ich habe geplant, International Business Management an der OTH Regensburg zu studieren und frage mich, ob der Bachelor-Abschluss ebenso angesehen wird wie der von einer Universität. Zudem interessiert mich, welche Chancen ich habe, einen guten Job in großen Unternehmen zu bekommen.
4 Antworten
Wie so oft: Es kommt drauf an.
Für industrielle Stellen wird sehr gerne nach FH Absolventen gesucht, wegen der praktischen Erfahrung und der eher berufsbezogenen Studienausrichtung.
Im rein wissenschaftlichen Bereich in der Forschung hast du fast ein Uni-Monopol.
Uni oder FH – da gibt es kein „besser“ oder „schlechter“.
Da sind halt unterschiedliche Schwerpunkte.
Manche Arbeitgeber bevorzugen Uni-Absolventen und manche Arbeitgeber bevorzugen FH-Absolventen.
Oft ist es so, dass Chefs, die selbst an einer Uni studiert haben, Uni-Absolventen bevorzugen und Chefs, die selbst an einer FH studiert haben, FH-Absolventen bevorzugen.
welche Chancen ich habe, einen guten Job in großen Unternehmen zu bekommen
Das hängt natürlich davon ab, wie gut du bist.
Also deine Noten und alle deine weiteren Qualifikationen, z.B.
- Fremdsprachenkenntnisse,
- IT-Kenntnisse,
- Praktikumserfahrungen,
- Auslandserfahrungen,
- Teamfähigkeit,
- Auftreten,
- …
Da alle Studiengänge, die mit BWL zu tun haben, total überlaufen sind und es viel mehr Absolventen als gute Stellen gibt, haben nur die allerbesten Absolventen eine Chance auf wirklich gute Jobs.
Die meisten Bachelor-Absolventen im Bereich BWL landen in durchschnittlichen Sachbearbeiter-Jobs. Das sind meistens Jobs, die man auch mit einer Ausbildung erreichen kann.
Wie schon andere schrieben: Die allgemeingültige Antwort gibt es nicht. Noch mehr Hintergründe dazu kannst Du bspw. hier nachlesen:
https://www.studis-online.de/studienwahl/uni-vs-fh.php
Kommt auf die Person an was sie gemacht hat. ZB wenn du in der Industrie arbeiten willst ist es sehr ein plus punkt wenn du schon vorher eine Ausbildung im Metall/Technik Bereich absolviert hast. Weil viele Leute kommen vom Studium und wissen nicht mal wie man eine Schiebelehre vernünftig bedient ;D oder wie man mit dem Tabellenbuch richtig umgeht. Nicht nur dein Bachelor ist wichtig generell was du in deinem Leben so gemacht hast.
Person A: Lebenslauf = Ausbildung Elektriker, FH - Elektrotechnik B.A.
Person B: Lebenslauf = nur B.A. Uni Elektrotechnik.
Du bist jetzt ein Unternehmen in einer Industrie der Chef wen würdest du mehr bevorzugen? Überleg mal Person A hat sogar eine Ausbildung zum Elektriker absolviert. Der weiß ganz genau wie man mit Elektrik umgeht.
Deswegen ist das so das Industrien immer meist nur Bachelor Kandidaten befürworten die wirklich eine Ausbildung vorher gemacht haben.
Aber wenn du so mit Business etwas studieren willst. Muss man schon gutes Englisch können zwar nicht im Studium nur etwas, aber gerade wenn du bei groß Unternehmen arbeitest musst du dich mit Leuten aus dem Ausland unterhalten.
Person A : FH B.A im Bereich Business kann schlechtes Englisch
Person B : UNI B.A im Bereich Business kann sehr gutes Englisch.
In dem Falle würdest du Person B befürworten. Also viele denken das nur Bachelor wichtig ist. Die Arbeitgeber fragen sogar als was Sie gearbeitet haben im Studium.