Unfreiwillig in der Kirche?
Hallo zusammen,
ich bin überzeugte Atheistin, aber meine Eltern erlauben mir nicht, aus der Kirche auszutreten, weil mein Betrieb in einem christlichen Ort ist. Aber ich bin 19, habe mein ganzes Leben bis jetzt nie wirklich an Gott geglaubt, als kleines Kind vielleicht, weil ich Religion nicht hinterfragt habe und geglaubt, was mir religiöse Menschen in meinem Umfeld erzählt haben. Aber jetzt glaube ich gar nicht mehr an Gott, ich finde Religion irgendwie auch geisteskrank und Geldmache (Kirchensteuer ist echt teuer), ich glaube allgemein an nichts Übernatürliches, dass man nicht beweisen kann. Ich bin großer Fan von Richard Dawkins, lese sein Bücher und finde sein Argumentation gegen Religion super. Findet ihr nicht auch, meine Eltern sollten mich aus der Kirche austreten lassen und mich endlich Atheistin und Freigeist sein lassen? Immerhin bin ich volljährig. Sie sollten mich also selbst entscheiden lassen und dürfen mir dieses Recht nicht nehmen.
12 Antworten
Ich bin immer wieder erstaunt, besser gesagt erschüttert was sich religionsfanatische Eltern mit ihren Kindern alles erlauben.
Was sind das nur für Ideologien die die eigenen Kinder unter Druck setzen müssen um sie an ihre Religion zu binden.
Tritt aus und geh Deinen Weg. Wenn solchen Menschen nicht mit Vernunft beizukommen ist, dann muss man sie ebenso zwingen, Entscheidungen zu akzeptieren und sie vor vollendete Tatsachen stellen.
Du hast natürlich recht. Viele Leute glauben entsetzlich dumme Sachen. Die Frage ist, ob du ihnen dies unter die Nase reiben musst. Wenn man mit Leuten Geschäften will, muss man in Glaubensfragen auch mal fünf gerade sein lassen. Möglicherweise lohnt es sich sogar, dafür Kirchensteuern zu zahlen. Das ist ja der Vorteil, wenn du Atheist bist: Du weisst, dass du nicht in die Hölle kommst, weil du nicht missionierst.
Dafür musst du deine Eltern nicht fragen. Du bist 19, wann willst du erwachsen werden?
Deine Eltern werden akzeptieren müssen, dass du deinen eigenen Weg gehst und andere Vorstellungen vom Leben hast als sie.
Sie müssen ja nicht begeistert sein, aber akzeptieren, dass ihre Kinder selbständig werden und selbst über ihr Leben entscheiden. Eltern geben ihnen das Rüstzeug mit, ihre Erfahrungen müssen sie selbst machen.
Für mich ist allein wichtig, dass meine Kinder glücklich werden - ohne religiösen oder traditionellen Zwang. Ich bin sehr froh, dass sie sich entschiedne haben, sich nicht an irgendeine Religion zu binden.
Eine schöne und gute Einstellung 🙂. Du scheinst zu den Guten zu gehören.
Danke für die netten Worte!
Begeistert war ich im ersten Moment nicht, als meine Tochter statt mit einem Freund mit einer Freundin ankam. Vielleicht weil es anders kam, als ich es mir vorgestellt hatte - mein Problem!
Heute sehe ich das völlig anders. Meine Tochter ist inzwischen verheiratet und ich habe nicht nur eine wunderbare Schwiegertochter gewonnen, sondern inzwischen auch eine Enkelin - die eine Mama und eine Mami hat. Es ist schön, dass so etwas heutzutage kein Problem mehr ist :-)
Du bist 19, da darfst du aus- und eintreten wo du willst.
Was hat dein Betrieb damit zu tun?
Das hat nichts mit "sollen" deiner Eltern zu tun - manchmal muss man sich Freiheit nehmen. Also ab zum Bürgerbüro.
Gerade weil du volljährig bist kannst du das selbst entscheiden. Um das Verhältnis zu deinen Eltern nicht zu gefährden, erkläre denen deine Beweggründe.
Ja, das ist meine Meinung auch, aber meine Eltern sind halt dämlich.
Das habe ich bereits, aber sie stellen sich auf verständnislos und mein Vater bezeichnet mich sogar als Gotteslästerin. 😒
Wenn du nicht an Gott glaubst, kannst du ihm auch nicht lästern.
Dann hast du nur drei Möglichkeiten. Du bleibst in der in der Kirchen. Du trittst aus und mußt eventuell damit leben das deine Eltern sich von Dir abwenden, was ich persönlich als absolut unmögliches Verhalten empfinde beim eigenen Kind. Du suchst dir einen neuen Job in einem anderen Ort und ziehst aus, dann müssen deine Eltern nichts davon erfahren.
Sag ihnen, dass man nicht über etwas lästern kann, das nicht existiert.
verständnislos und mein Vater bezeichnet mich sogar als Gotteslästerin.
dann verschweig es halt. Du wärst dann weder die Erste, noch die Einzige, die das so macht.
Dazu sind die wenigsten Eltern in der Lage...meine Erfahrung.