Unberechtigte Diagnosen in Krankenakte? Was dürfen Ärzte? Später Probleme mit Versicherung/Verbeamtung?

6 Antworten

Es ist immer schwierig so etwas wieder aus der Akte raus zu bekommen.

Sicherlich kannst du dich mit deinem Hausarzt in Verbindung setzen und man kann klären ob einige der erwähnten Diagnosen als „geheilt“ gelten.

Allerdings sind solche Versicherungen beim Thema Depression sehr sehr strengt und das wirst du auch mit einer Genesung nicht geändert bekommen. Steht das einmal drin, wird das nicht mehr abgesichert. Die Krankheit ist zu vielschichtig, zu undurchsichtig und hat ne zu hohe Rückfallquote.

Von Experte Skyangelforever bestätigt
Wie kann man gegen sowas vorgehen?

Du besuchst Ärzte und Therapeuten, erzählst denen Räuberpistolen und Unsinn und erwartest, dass jetzt alle auf dein „Ätsch Bätsch - war gar nicht so!“ ihre Diagnosen korrigieren?

Tja, dumm gelaufen. Das wird nicht passieren. Versuche, diese Geschichte deiner Versicherung so zu erklären, wie du sie hier erklärt hast. Vielleicht hast du ja viel, viel, viel Glück und bekommst deine Versicherungen ohne Risikozuschlag.

Einen anderen Rat gibt’s wohl nicht in deinem Fall :-(

Alex

Das Problem ist,die Ärzte haben schon mit der Ärztkammer abgerechnet. Da hilft nur ein Anruf bei diesen Arzt, mit der bitte um Kerrktur. Wird aber keiner machen, weil sie dann anzeigen würden, dass die falsch abrechnen. Da hilft nur der Anwalt tatsächlich

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich würde mich nach einem Fachanwalt für Sozialrecht umschauen und darauf achten, dass dieser auf Sowas spezialisiert ist bzw. Erfahrung hat.


EinAlexander  24.07.2024, 08:48
Ich würde mich nach einem Fachanwalt für Sozialrecht umschauen 

der berechnet dann 6 Stunden à 300 Euro und erreicht eh nichts. So teuer ist kein Risikozuschlag.

Das kriegst du nicht mehr raus aus deiner Krankengeschichte. Da hast du aber auch zum großen Teil selbst zu beigetragen. PKV wird schwierig und wenn, dann nur mit entsprechenden Ausschlüssen und Risikozuschlag möglich sein. Verbeamtung ist auch eher fraglich.