Überstunden trotz Termin?
Hallo ich habe mal eine Frage ich bin azubi, ich habe nach der Arbeit einen Termin... Mein Chef möchte aber das ich länger mache. Kann er mich dazu zwingen ? Ich habe mir den Termin schon nach der Arbeit ausgesucht, und muss ich ihm sagen was es für ein Termin ist oder kann es ihm egal sein , es ist ja schließlich nach der normalen Arbeitszeit Würde mich über Antworten freuen Bitte nur Ernst gemeinte antworten
6 Antworten
Spreche doch einfach mit deinem Chef. Meistens sind es Missverständnisse die das aufwerfen. Wenn Du deinem Chef sagst "Ich mache doch immer Überstunden obwohl ich das als Azubi nicht müsst aber an diesem Tag hätte ich gerne pünktlich Feierabend" dann wir der Chef dir das auch gewähren.
Mein Chef möchte aber das ich länger mache. Kann er mich dazu zwingen ?
Grundsätzlich: Nein!
Es gibt für Auszubildende (auch für volljährige Azubis) grundsätzlich keine Verpflichtung, Überstunden zu leisten - Ausnahmen sind tatsächliche Notfälle (z.B.: ein Lager mit empfindlicher Ware muss wegen Überschwemmung geräumt werden).
Im üblichen Betriebsablauf wäre auch nicht nachvollziehbar, warum ein Auszubildender Überstunden leisten müsste; von seinem Einsatz kann nicht das "Wohlergehen" des Betriebs abhängen.
Wenn ein Auszubildender Überstunden macht, dann nur auf freiwilliger Basis; außerdem müssen sie dann auch dem Ausbildungszweck dienen.
Konkret zu Deiner Frage:
Nein, der Arbeitgeber kann Dich nicht zwingen, den seit längerer Zeit festgelegten Termin zu verschieben, damit Du länger arbeitest.
Außerdem:
Wenn er das denn von Dir verlangt, dann muss er es rechtzeitig ankündigen - und das heißt: mindestens 4 Tage im Voraus; diese Bestimmung (so die Rechtsprechung) ergibt sich aus entsprechender/analoger Anwendung des Teilzeit- und Befristungsgesetzes TzBfG § 12 "Arbeit auf Abruf" Abs. 2:
Der Arbeitnehmer ist nur zur Arbeitsleistung verpflichtet, wenn der
Arbeitgeber ihm die Lage seiner Arbeitszeit jeweils mindestens vier Tage im Voraus mitteilt.
Wenn es ein unverschiebbarer Termin ist, dann ist dein Arbeitgeber verpflichtet, dich hierfür freizustellen. Ist es ein verschiebbarer Termin, muss man diesen wohl oder übel verschieben.
Du kannst deinem Chef ruhig sagen, das du einen Termin hast und zwar schon länger. Wenn er kulant ist, lässt er dich gehen und wenn nicht, dann bleibt dir nix anderes als zu verschieben...
lg, jakkily
Sicher, deine Freizeittermine gehen den Chef nix an, es sei denn man hat Überstunden abzuleisten, dann sollte man den Chef schon von seinem Termin in Kenntnis setzen, denn du wirst dann eine Bescheinigung vorlegen müssen, das du den Termin wahrgenommen hast.
lg, jakkily
denn du wirst dann eine Bescheinigung vorlegen müssen, das du den Termin wahrgenommen hast
Dazu gibt es für den Arbeitgeber überhaupt keine Berechtigung!
Ist es ein verschiebbarer Termin, muss man diesen wohl oder übel verschieben.
Ganz sicher nicht!
der Termin steht knapp einen Monat fest und er ist nicht mal eben verschieb bar
also weis der chef schon seit einem monat das du einen termin an dem tag hast?
das ist echt mies
"Auszubildende müssen keine Überstunden leisten! Die einzige Ausnahme sind absolute Notfälle!"
Quelle: http://www.azubi-azubine.de/mein-recht-als-azubi/arbeitszeit.html
Sag ihm einfach mit fester Stimme, dass du einen wichtigen Termin hast, der schon lange festgemacht ist.
Er hat kein Recht zu erfahren, was es genau ist.
Wenn er also nachfragt, dann wiederholst du , es ist ein wichtiger Termin, der nach der Arbeit (besser noch: in der Freizeit) liegt!
Das stimmt so nicht ganz!! Wenn es bei dem Termin beispielsweise um eine Nebentätigkeit geht, dann geht das dem Chef sehr wohl etwas an!!!
Der Fragesteller lässt uns über die Art des Termins im Dunkeln, also ist eine Nebentätigkeit nicht ausgeschlossen.
Der Fragesteller lässt uns über die Art des Termins im Dunkeln
Die braucht auch absolut niemanden zu interessieren!
Was soll es denn für eine Rolle spielen, welchem Zweck der Termin dient, welcher "Art" er ist??
Selbst wenn es dabei um das Thema "Nebentätigkeit" ginge, wäre das völlig belanglos, solange der Fragesteller/die Fragestellerin dabei nicht konkret eine Nebentätigkeit ausübt, von der der Arbeitgeber nichts weiß - aber das wäre dann ein ganz anderes Problem, mit dem die Frage an sich direkt überhaupt nichts zu tun hat!
Nebentätigkeit hin oder her - das ist bloße Spekulation von Dir!
Ja und?!?!
Was hat das mit der Frage zu tun?
Ist hier irgendwo die Rede davon, dass der Fragesteller bei diesem Termin einen Nebenjob oder eine gefährliche Sportart ausüben will??
Und bei einem Termin darüber reden, ohne dass das den Arbeitgeber zu interessieren hätte, kann der Fragesteller bei einem Termin in seiner Freizeit so viel er will!
Nein mein Chef weiß von dem Termin nichts weil was gehen Ihn meine Freizeit Termine an ?