Trainiert man beim Rudergerät den Körper und nimmt ab?

3 Antworten

Bei der Definition "Rudergerät" muss man glaube ich etwas spezifischer sein. Der ein oder andere Kraftsportler denkt an das sitzende Rudern, bei dem Gewicht wie eine Ruderbewegung bewegt.

Und dann gibt es das Ruderergometer, also das Gerät, welches Eddie Hall hier im scherzhaft gemeinten Video hochhebt:

https://www.tiktok.com/@eddiehallwsm/video/7124376303255506181?lang=de-DE

Ich vermute du meinst das Ruderergometer. Das ist ein Gerät für Ausdauersport. Muskeln baust du damit nur auf, wenn du es so nutzt, wie Eddie Hall.

Zum Thema Abnehmen:

  • Wenn du abnehmen willst, brauchst du ein Kaloriendefizit. Fange bei der Ernährung an, denn der Verbrauch durch Sport ist gar nicht so hoch, wie du meinen magst.
  • Mache KEINE Crash-Diät. Klar, wenn du nur noch am Salatblatt nuckelst und superwenig Kalorien zu dir nimmst, nimmst du schneller ab. Problem: Dann geht dein Körper irgendwann in einen Energiesparmodus, aus dem man auch nur noch sehr schwer wieder rauskommt. Irgendwann wirst du wieder mehr essen wollen oder müssen und dann ist das, was für normale Menschen eine schwarze Null in der Kalorienbilanz ist schon ein Überschuss und du nimmst wieder zu, wenn du zu alten Mustern zurück fällst, schießt du sogar über dein altes Startgewicht wieder raus.
  • Versuche stattdessen, deine Ernährung nachhaltig gesund umzustellen. Da du durch Übergewicht einen erhöhten Bewegungsverbrauch hast (dein Körper muss halt mehr Masse schleppen) ist Status Quo, wenn du nicht vorher schon mal durch ein großes Defizit deinen Stoffwechsel gecrasht hast, die schwarze Null eines normalen Menschen schon dein Defizit, wenn auch kein all zu großes. Vorteil: Wenn du einmal in dem neuen Ernährungsmuster drin bist, kannst du dieses auch langfristig fortsetzen und nimmst langsam und kontinuierlich ab, bis du irgendwann in einem gesunden Bereich bist und da bleibst.

Was das zusätzliche Training angeht:

  • Sport kann helfen, den Kalorienverbrauch weiter hochzutreiben (was dann mit der Ernährung zusammen ein effektives Defizit ergibt), aber der richtige Sport ist wichtig, um die Muskeln in der Diät zu erhalten und ggf. sogar aufzubauen.
  • Ein Faktor ist Ausdauersport, also z.B. das Ruderergometer, aber auch Fahrradfahren, Joggen, Schwimmen, Inliner fahren, Tanz-Workouts, ... - der verbrennt gut Kalorien und stärkt das Herz-Kreislauf-System und sollte schon alleine deshalb gemacht werden. Aber: Wenn du nur Ausdauersport machst, verlierst du Muskulatur, in einer Phase, in der du abnimmst, also im Kaloriendefizit, sogar noch mehr. Deshalb solltest du auch irgendwas mit Kraft machen. Das ist definitiv nicht das Ruderergometer (außer du benutzt es, wie Eddie Hall in dem Video). Das Ruderergometer ist zwar sehr effektiv als Ausdauertraining, da geht kräftig die Pumpe und der Schweiß fließt, aber baue doch lieber dein Ausdauertraining in den Alltag ein, indem du Alltagsstrecken mit dem Rad, joggend oder auf Inlinern zurücklegst und dabei mal richtig Gas gibst. Dann machst du als Sport dann irgendwas mit Kraft.
  • Kraftsport schützt deine Muskeln und je nachdem, wie stark du diesen treibst, hast du auch während dem Abnehmen die Möglichkeit, Muskeln aufzubauen (nennt sich Körperrekomposition und klappt bei großen Fettpolstern recht gut, je weniger die Fettpolster werden, desto weniger funktioniert es). Muskelaufbau passiert in einem relativ kleinen Wiederholungsbereich, du hast vielleicht schon mal die Zauberworte "12 Wiederholungen" und "Muskelversagen" gehört - Tatsächlich sind 12 Wiederholungen bis keine weitere mehr geht ein sehr effektiver Bereich, das braucht aber auch viel Widerstand, also echtes Gewicht. Wichtig ist, trainiere immer den ganzen Körper (zuhause erst mal mit Liegestützen anfangen ist ein großer Fehler, weil dabei irgendwann die Brust stärker wird, als der Rücken, und das führt zu Nackenverspannungen). Du kannst natürlich ins Gym gehen (das ist das am wenigsten originellste, aber die Maschinen machen halt auch die dicksten Muckis), oder aber auch mit Hanteln trainieren (im Gym oder zuhause - wobei zuhause auch ne Sache sein kann, die in einem Mehrparteienhaus die Nachbarn nicht so feiern und dann kann das auch untersagt werden), was etwas weniger dicke, aber deutlich stärkere Muskeln macht, oder auch mit Körpergewicht (geht auch super zuhause, mehr als ein paar Turnringe brauchst du nicht, geht aber auch im Gym, in Outdoor-Trainingsparks, die es ja immer mehr gibt, von den Städten aufgestellt, oder aber auch Sachen, an die man zuerst nicht denken würde, wie klettern, Geräteturnen, Ninja Warrior oder Poledance). Macht auch etwas weniger Muskelvolumen aber schön definiert und enorm stark und beweglich.

Du trainierst den Körper, aber dadurch baust du eher Muskeln auf als abzunehmen

Wenn du Fett verlieren willst dann geh aufs Laufband oder Fahrrad

EDIT: Sorry, dachte du meinst das Rudergerät für den Rücken, das was du meinst ist wahrscheinlich das wo man ein Seil oder so vor und zurückzieht. Damit kannst du abnehmen ja

Trainiert man beim rudergerät den körper

Das ist Sinn und Zweck solcher Geräte.

und nimmt ab?

Man nimmt ab wenn man etwas (!) weniger ißt als man verbraucht, mit oder ohne Sport.