Traguspiercing schief?


15.04.2025, 02:57

Hier sieht mans noch ein bisschen besser

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde sagen, die Platzierung ist gut, sieht nur wegen dem langen Stab komisch aus. Was mich mehr stören würde ist der Plastikstab - den würde ich beim kürzen in 6 Wochen definitiv durch einen Titanstab ersetzen lassen. PTFE verkratzt super leicht, ist einfach nur billiger für den Piercer und macht im Ohr wirklich null Sinn. Ich würde auf hochwertiges Titan bestehen. Edit: Gerade fiel mir auf, dass es auch gerade WEGEN dem Plastikstab so schief aussehen kann - die verbiegen sich nämlich ultra leicht beim einsetzen, was den Stichkanal auf Dauer belastet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 22 Piercings

X3rr0S 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 11:18

Ja da bin ich eigentlich voll deiner Meinung, mag das Plastik auch nicht… aber tatsächlich findet man kaum einen Piercer ders anders macht… interessanter Weise hat er mir aber z.B. beim Rook gleich Titan gegeben

AtropaBella  15.04.2025, 11:29
@X3rr0S

Ja, das zeigt ja eigentlich, dass er weiß, wie es richtig geht. Ich vermute, das ist eine Sparmaßnahme. Wenn die Piercings sehr günstig sind, würde ich beim nächsten Mal direkt um Titan bitten, ggf unter Angebot, dass du was draufzahlst. Knorpelpiercings mit Titanschmuck inkl. Wechseln kosten heute locker 50€.

X3rr0S 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 12:30
@AtropaBella

Ja die 50€ kostets schon auch. Um Titan zab ich auch öfter gebeten auch mit der Premisse das ich draufzahle aber da war die Antwort immer: macht er net wegen der Abheilung. Letztendlich hab ich dann aber auch immer noch einen Titanstab bekommen wenns abgeheilt war.

AtropaBella  15.04.2025, 12:32
@X3rr0S

Hä, Titan ist doch das beste für die Heilung... sehr seltsame Argumentation! Zumal er im rook ja Titan eingesetzt hat. Ich würde mir einen anderen Piercer suchen.

X3rr0S 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 12:45
@AtropaBella

Ja ansonsten ist er halt eigentlich top. Übergibt jetzt aber auch das Geschäft an seinen Sohn der auf mich bei dem Traguspiercing recht unerfahren wirkte (schmuck nicht durchbekommen, scheinbar die Zange erstmal falsch platziert etc.) von daher bin ich da vermutlich eh wieder weg..

Schief ist es meiner Meinung nach, wie AtropaBella auch schon sagte, wegen dem Plastikstab. Wahrscheinlich spielt die Schwellung auch noch mit rein, ich finde es aber soweit gut gestochen.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktuell 19 Piercings & 3 Tattoos

X3rr0S 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 11:18

Vielen Dank für deine Einschätzung!

sieht gut aus - mach dir keinen Kopf

da kannst du noch einige piercings am Ohr anbringen

wie sieht das andere Ohr aus ? hast du andere piercings auch noch ?


X3rr0S 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 11:15

Danke für die Einschätzung! Ja habe in Summe 19 Piercings - sah aber nie so schief aus und das auch trotz Schwellungen

Ich finde es schaut ganz normal aus, nur der Plastikstecker ist nicht gut geeignet, hier solltest du auf jeden Fall den Stecker in einen Titanstecker tauschen lassen.

Von der Platzierung her finde ich das ganz normal, aber der billige Plastikstab würde mir Sorgen machen. Aber mehr kann man heutzutage für nur 50 € wohl auch nicht erwarten, sogar die billigen Studios haben mittlerweile ihre Preise erhöht.

Der Ersteinsatz sollte grundsätzlich Titan sein und eben kein Plastik, was sich total leicht verformt und Macken bekommt.

Ich würde mir einen besseren Piercer suchen und das schleunigst auswechseln lassen, bei der ewigen Abheilzeit von gestochenen Knorpelpiercings macht es Sinn, nicht erst die Abheilung abzuwarten.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

X3rr0S 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 14:33

Hi Andrea, vielen Dank für deine Einschätzung! Kann es denn sein, dass das Piercing durch die Schwellung auch so stark verzieht? Hab mal vorsichtig die entfernung zum Knorpelrand geprüft und meine das es hinten wesentlich näher dran ist. Kann ich das denn so kurz nachm Stechen wechseln lassen?
VG

needlewitch  15.04.2025, 17:31
@X3rr0S

Man kann als Piercer jedes Piercing grundsätzlich jederzeit auswechseln, es muß halt nur unter sterilen Bedingungen und mit sterilen Handschuhen und sterilem Schmuck gemacht werden.

Anhand der Bilder finde ich es schwierig das einzuschätzen ob das gut sitzt oder nicht, es wirkt aber eher ganz normal.

X3rr0S 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 23:40
@needlewitch

Hi, danke dir nochmals für deine Antwort und die Zeit die du dir hier nimmst :-). ja die Bilder sind nicht optimal - geht halt auch einfach schlecht Bilder vom eigenen Ohr zu machen und noch schlechter ist es vermutlich das aus der ferne einzuschätzen (selbst wenn die Bilder gut wären) War heute jedenfalls nochmal da. Piercer meinte auch es ist schief.
Jetzt ists draussen… tatsächlich soll ich nach nur drei Tagen (?!?!?!) zum nachstechen kommen… werde es vermutlich gescheid abheilen lassen und dann woanders hingehen… könnte grade kotzen..

needlewitch  16.04.2025, 10:28
@X3rr0S

Nach drei Tagen neustechen macht aber auch wirklich so überhaupt keinen Sinn :(
Ist mit Sicherheit eine gute Idee sich nach einem professionell arbeitenden Piercer umzusehen :)