Titrationskurve erkennen?
Hallo, kann mir jemand helfen wie ich die titrationskurve dieser aufgabe herausfinde. Aufgabe lautet:
Welche Titrationskurve gehört zu einer schwachen Säure
A
B
C
D
2 Antworten
B, nur die hat einen Pufferkurve am Anfang.
also b oder c zb verändern ja auch nicht sonderlich ihren ph wert nach zunähme von base
A ist eine zweiprotonige Säure, D dreiprotonig, C eine starke Säure.
aber mehrprotonige Säuren können doch auch schwach sein oder also woran genau erkennst du dass der Graph eine schwache säure anzeigt weil c hat ja auch diese Pufferkurve
Nein, C hat eben keine Pufferkurve!
Dafür bräuchte es einen kurzen steilen Anstieg am Anfang! Dadurch beginnt B mit einer Rechtskurve und geht am Pufferpunkt in eine Linkskurve über! C beginnt gleich als Linkskurve!
Bei den mehrprotonigen Säuren ist es ähnlich. Sie beginnen alle mit einer Linkskurve. Ein PufferBereich kommt erst nach dem ersten pH-Sprung.
Schwache Säure:
Anfang pH > 2 (nicht so sauer)
Flacher Anstieg (Pufferbereich)
pH = pKₐ bei der Hälfte des Äquivalenzvolumens
pH > 7 am Äquivalenzpunkt
Weniger steiler Umschlag als bei starken Säuren
Daher: B
aber hat jede schwache base eine Pufferkurve??