Taut etwas in Wasser oder an der Luft schneller auf. Wenn ja, warum?

Wasser schneller 100%
Luft schneller 0%

7 Stimmen

9 Antworten

Das kommt logischerweise auf die Temperatur an.


verreisterNutzer  01.10.2021, 11:58

Du musst da schon bisschen mitdenken, wie die anderen

ronnyarmin  01.10.2021, 11:59
@verreisterNutzer

Nö. Du solltest bei der Fragestellung mitdenken und die Bedingungen definieren. Hier kann Niemand wissen, was du dir gedacht haben könntest.

Rolajamo  01.10.2021, 11:56

Einzig richtige Antwort.

Rolajamo  01.10.2021, 11:57
@RandomDuuude457

Klar, er hat sich ja auch eine Bedingungen selbst zurechtgelegt. Ohne diese Information bleibt diese Antwort hier die einzig Richtige.

Wasser schneller

Wenn das Wasser warm ist, Wasser. Sobald es aber kälter als die Luft ist, würde ich sagen, dass es dann an der Luft schneller auftauen würde. Es könnte aber auch sein, dass durch den direkten Kontakt und die höhere Dichte und Wärmeaufnahmefähigkeit es trotzdem noch schneller auftaut, aber das kann ich nicht genau beurteilen 🤔🤷🏼‍♂️

Wasser schneller

Luft nutzt man zur Isolation. Daher leitet es die Wärme schlecht (ab).

Wasser schneller

Luft ist ein ziemlich guter Isolator, heißt schlechter Wärmetransport.

Wasser ist da definitiv besser.

Wenn wir jetzt mal vereinfacht annehmen das wir eine Beliebige Menge Wasser bzw Luft mit gleicher Temperatur haben.

Natürlich im Wasser weil die Wärmeleitfähigkeit viel höher ist.

Wobei bei Luft die Verdampfungswärme eine große Rolle spielt.

Von daher weiß ich gar nicht ob man das so einfach sagen kann weil unter Laborbedingungen mit Luft die keine Luftfeuchtigkeit enthält noch andere Physikalische Phänomäne eine Rolle spielen könnten.