Supplements was ist gesund?
Habe gehört omega soll gut sein eine Pille pro tag morgens oder so. Was sagt ihr? Was soll man nehmen? Ashwaganda habe ich auch mal gehört aber soll glaube die Leber kaputt machen oder so?
Wie schaut das bei euch aus?
5 Antworten
Omega³ sind essentielle Fettsäuren, die regelmäßig in der Ernährung in entsprechender Menge vorkommen sollten. Das klappt dauerhaft nur schwer. Dazu nehmen die meisten Deutschen viel zu viel Omega6 zu sich. Dieses Missverhältnis ist langfristig sehr problematisch und kann Krankheiten begünstigen.
Zwischen 2.000 und 3.000 mg EPA/DHA pro Tag (Ernährung und Ergänzung) gelten als optimal.
Das wirst du mit einer Kapsel nicht hinbekommen. Dazu gibt es große Unterschiede bei Omega³ Produkten. Künstlich zugesetztes Vitamin E (DL-Alpha-Tocopherol) als Konservierungsstoff deutet auf schlechte Rohstoffqualität hin und steht in höheren Mengen langfristig in Verdacht krebserregend zu sein.
Wieso nicht. Gute Omega3 Kapseln haben zwischen 700 und 800 mg EPA/DHA. Das heißt mit 3 bis 4 Kapseln bist du schon im optimalen Bereich.
Bei Ashwagandha wäre ich vorsichtig. Am besten mit geringer Dosierung anfangen und schauen, ob man es verträgt.
Omega 3 halte ich für unerlässlich.
Unsere Ernährung ist zu Omega-6-lastig, also sollte man Omega 3 supplementieren, um Herzerkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall vorzubeugen.
Aber ich würde Omenga-3-Algenöl anstatt Omega-3-Fischöl empfehlen, da Fischöl leider oft mit Schwermetallen belastet ist.
Nein, gute Omega³ Fischöl Kapseln sind nicht mit Schwermetallen belastet. Dafür sorgen regelmäßige neutrale Analysen und die Reinigung//Filterung des Rohstoffes. Hier mal ein Beispiel von Vielen:
https://vit4ever.com/wp-content/uploads/2024/06/Analyse-Omega3-Intenso-26.06.24.pdf
Ich würde Omega 3 nicht einfach so morgens nüchtern nehmen. Das muss mit einer fettreichen Mahlzeit eingenommen werden, weil die Fettverbrennung aktiviert sein sollte.
Ich habe das mal nüchtern genommen und mir ist schlecht davon geworden.
Davor würde ich aber den Omega 3 Index bestimmen lassen. Der kostet ca. 60 Euro,
Wenn man vollwertig isst Vitamin D und sonst nichts.. Wenn man es spezifisch wissen möchte Blutbild machen.
Supplements sind nicht gesund, höchstens unschädlich und man sollte sie maximal nehmen, wenn man entsprechende Mängel hat, weil es nur dann Sinn ergibt.
Ob Mängel vorhanden sind oder nicht, muss vom Arzt festgestellt werden.
Ein Allgemeinmediziner ist weder der richtige Ansprechpartner, weil dies überhaupt nicht Teil des Humanmedizingrundstudiums ist, noch hat er die Berechtigung/Genehmigung eine Ernährungsberatung durchzuführen.
Der Omega-Index ist auch nicht Teil eines Standard Blutwerte Checks.
Und natürlich ist es gesund wenn ich mein Omega³ zu Omega6 Missverhältnis über Supplements in die richtige Richtung verändere.
Naja es ist nunmal so das sehe viele Menschen einen Mangel an Omega 3 und verschiedenen Vitaminen haben, da macht es durchaus Sinn bestimmte Supplements provisorisch zu nehmen. Fast alle Lebensmittel in unserem Alltag enthalten viel mehr omega 6 als Omega 3, da das Verhältnis ausgeglichen sein soll, macht es zB für fast alle Menschen Sinn, Omega 3 zu nehmen... Aber ein Blutbild ist natürlich trotzdem sinnvoll
Das habe ich doch geschrieben >_> Wenn man einen Mangel hat... ^^
Ich meine damit, dass viele Supplements auch ohne ein Blutbild genommen werden können und dass die Aussage "Supplements sind nicht gesund" nicht richtig ist. Dann kannst du ja auch sagen "Apfel sind nicht gesund" nur weil du alle Vitamine auch durch andere Lebensmittel decken könntest.
Völliger Bullshit. Der Mensch wird einfach immer älter und dann gehen die Funktionen des Körpers in die Knie.
Deswegen sollte man Supplementieren wenn man nicht als halbe Leiche alt werden will.
Deswegen sollte man Supplementieren wenn man nicht als halbe Leiche alt werden will.
Sagt wer? Quellen pls.
Kreatin
Creatine production tends to decline with age, leading to reduced levels of creatine and phosphocreatine in muscles. This decline can be attributed to age-related factors and potentially reduced physical activity. Supplementation with creatine can help increase creatine stores and may offer some benefits, especially in older adults, by potentially counteracting age-related declines in muscle mass and strength.
Es gibt wichtige Bausteine die wenn wir altern weniger Produziert werden.
Selbst mit Supplements komme ich nicht auf 2000 bis 3000...