Sturz mit Tablet?
Ich bin neulich mit meinem Tablet in der Hand gestürzt, jetzt befürchte ich dass es einen (nicht erkennbaren) Defekt hat, der es unbrauchbar machen könnte. Bei dem Tablet handelt es sich um ein Samsung Galaxy Tab Active2, und der Sturz war aus einer Höhe, die über den zertifizierten 1,20m liegt, daher die Befürchtung. Einen Display- oder sonstigen äußerlich erkennbaren Schaden hat es nicht, auch ist es nicht ungewöhnlich warm (war zwar warm danach, lag jedoch daran dass ich etwa eine Stunde Webcideos gesehen habe), noch ist die Akkulaufzeit verkürzt. Hat jemand Erfahrung mit sowas oder ist sogar Experte auf dem Gebiet? Ich würde mich über jede Antwort sehr freuen!
1 Antwort
Unter einem Schaden versteht man üblicherweise einen Schaden, den man bemerken kann. Wenn es keine Probleme gibt, spricht das dafür, dass es keine Probleme gibt.
Ich denke, ich bin Experte auf dem Gebiet der Nutzung technischer Geräte, die keine Fehler haben. Ich hatte aber auch schon viele defekte Geräte in der Hand. Denen merkte man immer an, dass sie defekt waren.
Wieso machst du dir Sorgen?
Ich habe meine Daten auf dem Tablet auf einer SD-Karte gespeichert, außerdem hab ich ein weiteres Backup als ZIP auf einer externen Festplatte abgelegt. Aber nachdem das jetzt schon etwa einen Tag (oder mehr, mein Zeitgefühl ist etwas durcheinander) her ist, brauch ich wohl eh nichts zu befürchten
Du hast ja sicherlich ein Backup aller wichtigen Daten, oder? Um genau zu sein brauchst du natürlich 2 Backups, denn während ein Backup gerade überschrieben wird, wärst du sonst ja backup-los.
Flashspeicher neigt dazu, von einer auf die andere Sekunde auszufallen. Darum wäre es fahrlässig, wichtige Dinge nur auch einem Tablet zu speichern.
Hintergrund der Sorge ist einfach, dass etwa mein halber Datenbestand auf dem Gerät ist und somit ein Verlust äußerst ungünstig. Außerdem ist mir sowas auch schonmal mit einem anderen Gerät passiert (damals was von Apple), daraufhin waren all meine Fotos futsch, und ich will einfach nicht, dass sowas nochmals passiert.