Stromschlag am kaputten Ladekabel, ist es gefährlich?
Heute Morgen um ca 11:00 Uhr wollte ich den Stecker(Ladekabel) aus der Steckdose ziehen und dabei ist der Stecker kaputtgegangen und nur noch das Innere war am Strom. So intelligent wie ich bin griff ich natürlich daran während der Strom noch an war und wollte es rausziehen . Dann kamen natürlich die volle Portion Strom aber ich habe versucht so schnell wie möglich meine Hand zu entfernen . Danach war eigentlich auch weiter nichts nur jetzt merke ich dass der Finger an dem es passiert ist schon weh tut. Vorallem wenn ich drauf drücke :/ ist dies sehr gefährlich?
beim Bild das Grüne ganz unten
7 Antworten
- Bei einem Stromunfall sollte unbedingt ein 24h-EKG gemacht werden, damit Schäden erkannt und Folgeschäden ausgeschlossen werden können.
- Dein nächster Unfall ist schon vorprogrammiert! Gönn' der Leitung mit dem Eurostecker doch mal ein bisschen mehr Freiheit. Die Leitung steht so unter mechanischer Spannung, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis dort eine Ader bricht oder ein Kurzschluss durch den Mantel schlägt.
Stromunfall gehört IMMER langzeitüberwacht. Es können Spätfolgen kommen. Ab ins Krankenhaus mit dir. Das ist diesmal sogar wirklich gerechtfertigt...
Hat der FI ausgelöst?
Hast du denn einen FI? Wenn der nicht ausgelöst hat und du das defekte Netzteil nur mit einer Hand angefasst hast, dann ist der Strom nur durch deine Hand geflossen und nicht durch den Rest deines Körpers. Folglich sollte keine Gefahr bestehen, dass dein Herz etwas abbekommen hat. Ganz sicher kann man sich bei sowas aber nie sein.
Die Funktion des FIs kann in diesem besonderen Fall beeinträchtigt sein: Wenn er "nur" die Ladung eines Kondensators abbekommen hat, löst der FI dabei nicht aus.
Ja, aber in dem Fall wäre der Strom auch nur durch die Hand geflossen und nicht durch den ganzen Körper.
Ab zum Arzt!
Um das Dilemma zu beseitigen (ist das etwa immer noch am Strom??):
- Die Steckdosenleiste vom Strom trennen
- 10 min warten (Restladung!)
- Die Reste des Ladegerätes aus der Steckdosenleiste entfernen (Steckerstifte ggf. einzeln mithilfe einer Zange rausziehen)
- Sicherstellen, dass alles aus der Leiste entfernt ist und die Leiste wieder in Betrieb nehmen.
man braucht nicht zum Arzt, wenn man keine Herzbeschwerden hat - keine Panik - ist gefährlicher.
Ruf 116117 an. Auch wenn du jetzt keine Probleme hast, kann es bei einem Stromschlag noch später zu Herzrhytmusstörungen kommen. Die können es besser einschätzen und werden dir sagen, was zu tun ist.
@FlowerGirl19
Du solltest, wie schon gesagt wurde, dich ärztliche untersuchen lassen.
ABER! danach würde ich mal die Verbraucherzentrale kontaktieren, denn so etwas darf niemals passieren. Das Produkt (Netzteil) hat einen erheblichen lebensgefährlichen Mangel, und muss vom Markt genommen werden (Rückruf). Man muss den Hersteller in Haftung nehmen, derartige Ausfälle müssen konstruktiv verhindern werden (andere Bauform der Gehäuse).
..... Schadensersatz und Schmerzensgeld.... !
Hoffentlich war es keine illegalen Ware ohne Zulassung aus Asien.
Gute Genesung!
Das würde ich so pauschal jetzt nicht sagen wenn ich mir ansehe wie manche so mit ihren Netzteilen/Steckern bzw. Schaltermaterial im allgemeinen umgehen, wenn (Betonung auf wenn, die Vorgeschichte/Behandlung des Netzteils ist ja nicht bekannt) ein offensichtlich defektes Gerät weiterverwendet wird würde ich deswegen jetzt nicht unbedingt gleich den Hersteller in die Mangel nehmen.
Wenn das ganze hingegen bei einem normalen Aussteckvorgang ohne vorher sichtbaren Schaden einfach so passiert ist hast du natürlich recht.
Du wirst es relativ wahrscheinlich überleben wenn du nicht gerade einen angeborenen Herzfehler oder ähnliches hast, auch wenn man theoretisch nach einem Stromunfall unter Beobachtung müsste.
auch bei so einem eher unbedeutenden?
und nein leider nicht