Ist das gefährlich?
Hallo Ich habe eine Steckdose hinter der Couch und die Couch ist so nah dran dass man den Stecker (da steckt eine 4fach Steckdose) nichtmal rausziehen kann. Ist das gefährlich?
3 Antworten
Beim abgewinkelten Stecker sollte das kein Problem sein. Das Kabel wird nicht geklemmt oder gequetscht.
Wenn das Kabel aber einen 90° Winkel hingeben muss, dann könnte unter Umständen schon was passieren. Wobei da da in der Regel auch leitungsschutzsicherung oder aber RCD (fi) rechtzeitig abschalten.
Lg
Solche Gefahren kennt jeder Haushalt.
Mehrfachsteckdosen bilden dabei mit die größte Gefahr, weil man gerne dazu neigt dort zu viele Stromverbraucher einzustecken. Hat man dann noch Mehrfachsteckdose in Mehrfachsteckdoese .... potensieren sich die Gefahren.
Im Regelfall stgellt ein Stecker hinter der Couch keine Brandgefahr.
Probleme treten erst dann auch, wenn das Kabel überlastet wird. Dann wird dieses Kabel heiß bis zum Durchbrennen und die Couch ist zugleich gutes Futter für einen Brand.
Tipp:
- Der Stecker und die Couch sollten sich nicht direkt berühren sondern wenigstens 1 cm voeinander entfernt sein.
- nicht zu große Stromverbraucher in einer Mehrfachdose vereinen.
- In sehr alten Häusern könnte noch 2 adrige Kabel in der Wand liegen. Hier wäre eine Stromsanierung angebracht.
- Es gibt im Handel Steckdosenleisten mit Überlastungsschutz. Mal im Fachhandel erkundigen.
Gefährlich kann es werden, wenn das ein üblicher Stecker ist. Ich verwende hinter der Couch nur abgeflachte Stecker. Da ist die Gefahr des Abknickens des Stromkabels (inkl Brandgefahr) wesentlich geringer.
