Stipendium bekommen?

1 Antwort

Hi,

die Frage ist leider so breit gestellt, dass man nicht helfen kann, ohne einen Roman zu verfassen. Ich schlage vor du informierst dich erst mal über die unterschiedlichen Möglichkeiten und stellst dann etwas konkretere Fragen, sobald du welche hast.

Die beste Adresse für Stipendien sind die Begabtenförderungswerke: https://www.bmbf.de/bmbf/de/bildung/begabtenfoerderung/die-begabtenfoerderungswerke/die-begabtenfoerderungswerke_node.html

Es gibt aber tausende von Stipendien. Eine sehr gute Infoseite findest du hier: https://www.mystipendium.de/

Ohne deinen Enthusiasmus bremsen zu wollen, aber ein FSJ alleine, hebt dich als Bewerber*in leider nicht nicht ausreichend hervor. Die Auswahlkriterien der Begabtenförderungswerke beinhalten immer sowohl Leistung (Schule und Studium) als auch soziales und politisches Engagement.

Der beste Anhaltspunkt welche Werke für dich in Frage kommen ist deine eigene politische und/oder religiöse Ausrichtung. Wie nah man den jeweiligen Parteien stehen muss, variiert allerdings sehr. Bei der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) ist es z.B. extrem hilfreich SPD oder Jusos Mitglied zu sein. Bei der Heinrich-Böll Stiftung sollte eine thematische Nähe zwar im eigenen Engagement erkennbar sein, eine Parteimitgliedschaft hat aber wesentlich weniger Bedeutung als bei der FES.

Viel Erfolg bei der Suche!

LG Susan

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite an einer Hochschule (Forschung & Lehre)