Stimmt das?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, weil der dritte Weltkrieg seit mehr als drei Jahrzehnten vorüber ist.

Abgesehen davon, niemand hat ein wirkliches Interesse daran, sich in einen globalen Krieg zu stürzen, da u.a. ohne Nutzen.

Man sollte jedoch Putin nicht unterschätzen und falsch einschätzen.

Möglicherweise würde ein Übergriff auf Moldawien erfolgen und auch das Baltikum ist nicht sicher. Diesbezüglich stellt sich die Frage, wie groß die Verteidigungsbereitschaft der NATO ist, wenn es gegen eines dieser kleinen Länder geht.

Allerdings dürfte Putin nicht so schnell vergessen, wie es Russland in der Ukraine immer noch ergeht. Ein weiterer Krieg könnte in Russland noch weiter Schaden anrichten, als es bis jetzt ohnehin schon der Fall ist.

Aber abgesehen davon, was bringt dir das Wissen, dass es zu einem Weltkrieg kommen könnte? Du könntest doch sowieso nichts daran ändern.


ponter  22.04.2025, 23:39

⭐ Danke

Wer weiß, wer weiß! Und damit HERZLICH WILLKOMMEN zu einer neuen Folge Aktenzeichen-XY, Ungelöst! Heute: unnötige Fragen, die keiner klären kann!

Die Wahrscheinlichkeit dazu steigt!

Putin möchte die Einflusssphäre der früheren Sowjetunion restaurieren und alle Experten gehen inzwischen davon aus, dass er dazu die Nato im Baltikum zunächst testen wird. Das wäre dann die nächste Stufe.

Und man muss sagen - unsere Nachbarn im Osten hatten bei allen düsteren Prognosen zu Putin immer Recht behalten

Das ist ein bisschen überspitzt dargestellten, aber im Grunde stimmt es. Viele verstehen nicht, dass ein "Friede" zu Putins Bedingungen eben kein echter Friede wäre. Wird Putin in der Ukraine bekommen was er will, wird es bald in Moldawien oder Georgien oder anderen Nachbarländern weiter gehen. Echten Frieden gibt es nur, wenn Putin gestoppt wird.

Jup. Mag man nicht hören, weil man es sich bequem gemacht hat, aber die nächsten Jahre könnten einschneidend und brutal werden.