Stecker an Lampe basteln?
Hallo zusammen. Habe hier eine Deckenlampe und möchte diese über Steckdose betreiben. Kann ich die Drähte einfach verbinden?
6 Antworten
Das funktioniert, aber nicht so einfach. Offene Klemmstellen sind nicht erlaubt.
Mit Quetschverbindern die Adern verbinden und darüber einenen Schrumpfschlauch mit Innenkleber drüber schrumpfen. Damit erreichst du eine Sichere Verbindung und genügend Zugfestigkeit, denn jeder Verbinder sollte vor Zugkräften geschützt sein.
Andere Möglichkeit wäre, wenn sich Driver öffnen läßt direkt anzuschließen, wobei der äußere Mantel unter der Zugentlastung liegen muss.
Nachtrag:
D.h. , so wie jetzt der Driver angeschlossen ist, ist für dein Vorhaben unzulässig.
Wenn du dazu evtl, auch vorhandene gelb/grüne Kabel auch richtig verbindest und alles gut isoliert?....solltest du es wohl schaffen.
Weil Du den Schutzleiter ins Spiel gerbacht hast. Hättest Du Dir das Bild angesehen, wäre das überflüssig gewesen. Das verunsichert den Fragesteller nur noch mehr.
Fachlich ist Deine Antwort richtig, bezogen auf die Frage aber nicht. Sie soll aber doch hilfreich sein. Daher plädiere ich für Antworten im Fragenkontext ;-)
Eigentlich nicht. Es muss alles ordentlich verbunden werden und es muss eine Zugentlastung vorhanden sein.
Das einfachste wäre einen Schnurschalter zu benutzen. Damit geht es ordentlich.
Ja, das ist überhaupt kein Problem. Die Beschriftung auf dem Trafo zeigt auch, dass das geht. Du kannst im Baumarkt dafür sog. Wago Klemmen oder Lüsterklemmen kaufen und die Verbindungen damit herstellen. Aber danach bitte richtig isolieren.
Viel Erfolg.
Du solltest auf eine gute galvanische Verbindung achten, am Besten also verlöten und die Verbindungsstellen mit Schrumpfschlauch isolieren.
wie soll das gehen wenn der Travo keinen Schutzleiter hat