Deckenlampe an Steckdose anschließen?
Hallo, ich habe neulich bei Ikea 2 Lampen gekauft die ich gerne an eine Steckdose anschließen würde. Ich weiss jedoch nicht, wie sich das konkret umsetzen lässt. Ich habe noch 2 Verlängerungskabel über, die ich aufschneiden könnte, um die Lampe mit der Steckdose zu verbinden. Kann ich das damit machen? Wahrscheinlich eher nicht oder.. ? :-D was müsste ich mir andernfalls denn sonst noch dazu kaufen. Ich glaube da gibts so Adapter oder? Danke für eure Hilfe schonmal!!
Gruß
7 Antworten
wenn du das kabel im kanal verlegst, so dass du es nicht herausrupfen kannst, spricht nichts dagegen.
du musst nur dreipolige kabel verwenden, wegen der erdung. außerdem brauchst du aderendhülsen zusammen mit einer billigen presszange gibts so was auch schon mal für kleines geld in ramschläden wie amazon etc. für das paar mal reicht das aus.
stellt sich nur noch die frage, wie licht an licht aus
du kannst:
- den stecker jedes mal raus ziehen
- einen funkstecker oder eine schalterleiste dazwischen stecken
- einen schnurschalter einbauen
- smarte leuchtmittel mit fernbedienung verwenden
lg, nicki
Hallo,
ja geht schon.
Da dies eine Lampe mit Schutzleiter ist, muss auch das Kabel mit Schuko-Stecker sein!!
Wichtig ist nur, dass der Grün-Gelbe- Draht (der Schutzleiter!) in die Mitte geschaltet wird!! Die beiden anderen Kabel sind egal wierum.
Ein Zugentlastung anzubringen ist auch wichtig!
Grüße aus Leipzig
An die Kabelenden müssen dann Aderendhülsen dran. Ausserdem noch eine Zugentlastung.
Damit man sie ein- und ausschalten kann, empfehle ich noch das: https://www.drogeriedepot.de/schuko-steckverbindungen/heitech-abschaltung-zwischenstecker-p-57269.html?camp=google&gshopp=success&subid=5726904250040929038&utm_campaign=products&utm_medium=feed&utm_source=googleADs
Deine Kabel werden entweder 2 oder 3 Adern beinhalten.
Bei 2 Adern: Jeweils eine davon verbindest Du mit den beiden schwarzen L und weißen N äußeren Adern. Die kannst Du vertauschen, da es Wechselstrom ist.
Bei 3 Adern: Da muss eine davon grün-gelb markiert sein. Diese Ader kommt in die Mitte an die gelbe Ader. Die beiden übrigen wieder an weiß N und schwarz L.
Das Übliche: Strom kann tödlich sein. Weißt Du ja vermutlich.
Betriebsmittel für feste Installation sind nicht ohne Weiteres für den ortsveränderlichen Gebrauch zu verwenden, also flexible Leitung mit Stecker. Beispielsweise fehlt hier die Zugentlastung, so dass möglicherweise die Aderenden aus der Schraubklemme gerissen werden, wenn die Leitung auf Zug beansprucht wird.
Dann würde ich genau neben das Gehäuse der Leuchte, wo die Leitung eingeführt wird, eine solche Schelle montieren, die dann als Zugentlastung dient:
Hi, ja das habe ich auch schon gelesen.. Aber ich würde das Kabel ja mit Kabelkanäle verlegen. Ich und natürlich nicht auf spannung