Wie Lampe mit Schalter und analoger Zeitschaltuhr verbinden?
Ich habe eine Lampe, die mit normalem Schalter verbunden ist. Jetzt will ich in Parallelschaltung in eine analoge Zeitschaltuhrsteckdose zuschalten, die die Lampe ansteuert.
Problem: Wenn der Normalschalter on ist, bekommt das Kabel von Zeitschaltuhr zur Lampe von der Lampe her Strom. Dieses Kabel ist via Stecker mit der Zeitschaltuhr verbunden. Wenn jemand den Stecker zieht, ist also Saft auf dem Stecker (! gefährlich!).
Wie löse ich das Problem?
2 Antworten
Anders gefragt.
Ich möchte eine Lampe mit vorhandenem Schalter und separat mit Zeitschaltuhr (Baumarkt: analoge Zeitschaltuhr für Steckdose) schalten.
Wie sieht der Schaltplan aus?
Antworten aus anderen Foren ("einfach Zeitschalter parallel schalten") führen zu oben genanntem Problem.
Wo soll den der Strom herkommen? Wenn man ein Gerät oder Lampe aus der Steckdose zieht ist es Stromlos. Es besteht ja keine Verbindung mehr zum Stromnetz.
Oder habe ich deine Frage nicht richtig verstanden? War schon schwierig zu verstehen.
Junge lass die Spielereien mit 230 V !!! Das was du machst ist Lebensgefährlich und kann auch zu einem Brand führen. Deine Bastelei bitte sofort außer Betrieb nehmen.
Also erstens bin ich erwachsen. Und zweitens suche ich ja hier eine Lösung für das Problem. Auf die Gefahren habe ich ja hingewiesen.
Das mit dem Junge nehm ich zurück. Kannst du denn einen Schaltplan lesen?
Danke. Die Schwierigkeit sehe ich darin: Die Zeitschaltuhr (Baumarkt) ist ja eine zeitgeschaltete Steckdose. Hier muss also ein Kabel von der Lampe kommend als Stecker hinein.
Ich glaube er hat das Zeug direkt parallel zusammengeklemmt, soll heißen sobald die Lampe Spannung durch den Lichtschalter "hat", hat auch seine Zeitschaltuhr bzw. der Stecker Spannung.
Lampe ist ja über Schalter am Netz. Zweites Kabel geht von separater Steckdose/Zeitschalter zur Lampe.