Lampe anschließen mit Schalter und Steckdose?
Hallo. Ich will bei mir in einer bodenkammer eine feste Lampe installieren. Dazu habe ich schon aus einer abzweigdose ein Kabel in die Kammer gelegt. Die Lampe habe ich schon an den holzbalken angeschraubt und schon das Kabel angeschlossen. Jetzt wollte ich bloß gerne noch vor der Lampe einen Schalter und eine (Doppel-) Steckdose klemmen. Der Schalter soll die Lampe ein- und ausschalten und die Steckdose immer Strom führen, also nicht an den Schalter gekoppelt sein.
ich habe schon bei YouTube geschaut, aber da kommt das nur einzeln. Und ich wüsste gerne, ob ich von der Verteilerdose erst in die Steckdose oder erst in den Schalter gehen sollte?!
oder hat jemand eventuell einen Schaltplan dafür parat?
ich weiß, dass Strom lebensgefährlich ist und nur von Fachpersonal bla bla. Danke trotzdem. :)
11 Antworten
Du musst von deiner Abzweigdose in die Steckdose. Dann ein Kabel von der Steckdose zum Schalter und das dann weiter zur Lampe.
Die übliche Installation (hier Aufputz) ist von der Abzweigdose oben zur Schalter-Steckdosenkombi ein NYM5x1,5mm2 zu legen und von der Abzweigdose zur Lampe einen NYM3x1,5mm2. Zur Verdrahtung am Schalter: Gelbgrün und blau gehen direkt auf die Steckdose. Die beiden schwarzen können als Phase genommen werden für Schalter und Steckdose jeweils und der braune dann als Lampendraht. Die Verdrahtung in der Abzweigdose sollte dann auch kein Problem sein. Lediglich der braune vom Schalter geht dann auf den schwarzen zur Lampe.
Achtung (auch für Elektriker): Immer schön die 5 Sicherheitsregeln beachten und vor allem Regel 1 und 3.
Von der Abzweigdose zur Steckdose, von da aus zum Schalter, vom Schalter zur Lampe
Un dann gibts da noch die Kombinationen aus Schalter und Steckdose, unten rein mit der Zuleitung und oben raus zur Lampe und schon is der Käse gegessen.
Die Leitungen (3-adrige Mantelleitung NYM; 3 x 1,5 mm²) würde ich in 16 mm Kunststoff-Isolationsrohren mit Befestigungsschellen verlegen, das ist von den Vorschriften her i.O. und sieht ordentlich aus und kostet nicht viel. Als Schalter würde ich einen Aufputzschalter für Feuchträume nehmen und als Steckdose eine Aufputzsteckdose mit Deckel für Feuchträume. Bei der Montage des Schalter muß die "Phase" L , der Draht bei dem der Pasenprüfer leuchtet (sollte braun oder schwarz sein), durch den Schalter unterbrochen werden.