Steckdose frei machen & schwarzes Kabel unter Strom halten?
Hallo zusammen,
ich möchte die Steckdose auf dem Bild wieder frei nutzen, aber das schwarze Kabel, das aktuell dort angeschlossen ist, muss weiterhin mit Strom versorgt werden. Meine Frage ist:
Kann ich das schwarze Kabel direkt in die Steckdose mit anklemmen, und wenn ja, wie mache ich das richtig?
6 Antworten
Das ist ein schlechter Scherz, oder?
Die abgebildete Konstruktion ist nicht fachgerecht und sehr unsicher!
Zumal das ganze auch noch im Außenbereich ist?!
Ein Elektriker kann das sicherlich ausbessern und dabei dafür sorgen, dass eine freie Steckdose verfügbar ist :)
Kann ich das schwarze Kabel direkt in die Steckdose mit anklemmen, und wenn ja, wie mache ich das richtig?
Da diese Leitung jetzt schon nicht geeignet für die Anschlusssituation ist, erübrigt sich die Frage.
Ansonsten am besten wie folgt vorgehen, um einen sicheren Zustand herzustellen
- Strom abstellen
- Den schwarzen Stecker aus der Steckdose ziehen
- Den Stecker aus Schritt 2 abzwicken.
- Die schwarze Leitung mitsamt der Wagos ebenfalls abzwicken
- Die Teile aus Schritt 3 und 4 entsorgen
- Strom wieder einschalten
Ich kann mich Frank12345678 nur anschließen... Das gezeigte ist lebensgefährlich und absolut unzulässig. Hier muss eine professionelle Lösung her. Weder irgendwas irgendwo fest bei klemmen, nicht so lassen, sondern außer Betrieb nehmen.
Als erstes sollte Dir klar sein, dass Du privat voll und ganz haftest, wenn da was passiert. Und das was Du vor hast, ist noch schlimmer, da Du in eine Bestandsinstallation eingreifst, was Du gar nicht darfst.
Lose offene Klemmstellen sind verboten. Es fehlt jegliche Zugentlastung und es gibt keinen ausreichenden Berührungsschutz, und erst Recht keinen Schutz vor Feuchtigkeit. Die Klemmen oxidieren und es kann zum Brand kommen. Wenn die Leitung mal versehentlich rausreißt, hast Du offene spannungsführende Adern und es besteht akute Stromschlaggefahr. Die flexible Leitung ist NICHT geeignet, um fest angeschlossen zu werden. Zudem geht eine dreiadrige Leitung oben weg, wo ein PE enthalten ist. Du nutzt einen Eurostecker, welcher keinen PE führt. Dieser muss aber angeschlossen werden, ggf sogar für den Verbraucher notwendig, um ausreichende Sicherheit zu gewährleisten. Und die schwarze Eurozuleitung ist nur bis 2,5A zugelassen. Also max Verbraucher bis 575W. Mehr darf da nicht an Last dran hängen. Auch hier Überhitzungs/Brandgefahr bzw Gefahr eines Stromschlag, wenn die Isolierung wegen Überhitzung schmelzen sollte...
Fazit: Das ist alles sehr Gefährlich und unzulässig. Lass Dir da bitte fachgerecht helfen und investiere Geld in Sicherheit und den Schutz anderer. Sonst stehst Du ggf mal vor Gericht wegen fahrlässiger Tötung oder bist Bankrott, da Du einen hohen Sachschaden aus eigener Tasche zahlen darfst. Hier greift KEINE Versicherung wegen Eigenverschulden.
am einfachsten suchst dir oben die Abzweigdose und schließt das Kabel dort an
besser noch, du holst dir einen Elektriker, der kennt sich auch aus
Alles einmal komplett neu machen lassen von einem Fachbetrieb. Da bekommt man ja schon vom hingucken eine gewischt :(
Im Außenbereich ist PE obligatorisch. Sonst funktioniert eventuell der FI nicht.
Also bitte mach die Steckdose frei. So oder so. Und zwar bis gestern.
Ich würde sowas nehmen:
Quelle: ttps://www.amazon.de/Mehrfachsteckdose-Netzstecker-Doppelstecker-Mehrfachstecker-Steckdosenleiste/dp/B0D1YHXZ9F/
Und klemm bitte nichts in die Steckdose, das ist sehr gefährlich.

Die Steckdose ausbauen, und die Kupferdrähte an die entsprechenden Stellen einsetzen?
meinst du das so?