Starkstrom?
Es wird ein Elektriker kommen der sich das ganze mal anschaut
Guten Morgen
Meine Frage kann ich damit einen Elektroherd betreiben? Alle die ich kenne ( keine Elektriker) sagen nein.
brauche bitte euer schwarmwissen habe keine Lust das mir die Hütte in Brand aufgeht
danke im Voraus
Marcus
@Wechselfreund so sieht es
Wie sieht denn die Anschlussdose für den Herd aus? Oder gibt es da noch gar keine Zuleitung?
eine dose ist nicht vorhanden nur kabel die aus der wand raus kommen
6 Antworten
Wenn das Foto die Anschlußdose in Deiner Küche zeigt, dann sieht das aus wie ein "normaler" 230V-Anschluß. Bei einem Standard-Elektroherd kannst Du damit max 2 Kochplatten gleichzeitig betreiben, oder den Backofen. Bei mehr Leistung wird die Sicherung fliegen.
Ein normaler Herdanschluß hat 5 Adern.
Diese Fuschabzweigung ist nicht als Herdanschluss geeignet, sage ich als Elektriker.
Du hast 3 Phasen, somit würde es gehen. Allerdings bräuchtest Du dafür 3 separate Sicherungen, mit 5 Sicherungen geht das nicht. Also mehr Sicherungen oder kein Kraftstrom.
Ich habe echt absolut keine Ahnung davon wie müsste das dann im zählerkasten aussehen ?
was hast du für einen Herd? kannst du die Abdeckung abnehmen oder ist die verplombt? Dann darfst du da nicht ran. ansonsten ist da so eine Schiene, da kann man Sicherungen draufstecken, die müssen dann mit jeweils einer eigenen Phase verkabelt werden, Kabel zum Herd legen, PE anschließen, Null anschließen, alle drei Phasen anschließen, Herd anschließen, fertig. Wenn du nicht weißt was du da tust, FINGER WEG, ruf einen Elektriker. 400V tut dolle weh und schmeißt Funken, auch dolle.
Noch habe ich keinen weil ich nicht weiß ob es überhaupt geht ^^
Sprich mit Deinem Vermieter, der soll das Beauftragen. Du lass die Finger davon.
Elektriker ist schon bestellt, ich wollte da eh nichts selber machen wollte nur wissen ob es lohnt sich schon einen herd zu holen
B16, c sind zu Träge, 13 sind zu schwach für einen Herd mit 11kW, aber wie gesagt, Finger weg.
Man kann die meisten Herde auch mit 230v und 16a betreiben.
Über eine Sicherung dann.
Der Abbildung nach wirst du da nur einen Herd anschließen können, der "auf 230 V läuft". Da kann man dann nicht mehrere Platten bzw. Backofen und was anderes betreiben.
wird anders gemacht der elektriker wird auf starkstrom umbauen
Bitte wo hat er drei Phasen woran siehst du das?