Stammfunktion?

2 Antworten

Hallo,

wenn Du eine Funktion f(x)=a*x^n hast, lautet die Stammfunktion dazu, die abgeleitet wieder f(x) ergibt, F(x)=[a/(n+1)*x^(n+1)+C. Das ist die Potenzregel.

1/x² kann man auch als x^(-2) schreiben, 1/x als x^(-1).

Die Stamfunktion zu x^(-1) läßt sich allerdings nicht nach der Potenzregel bilden, da sonst (1/0)*x^0, also ein undefinierter Ausdruck, herauskommen.

Stattdessen lautet die Stammfunktion von f(x)=1/x F(x)=ln|x|+C.

Summanden lassen sich einzeln integrieren.

Mit diesen Informationen solltest Du es hinbekommen.

Herzliche Grüße,

Willy

Von Experte Willy1729 bestätigt

Wandele um:

 und verwende die üblichen Regeln zum Aufleiten. Ich gehe davon aus dass das x' im zweiten Teilterm eine Konstante dar stellen soll.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

Willy1729  01.10.2023, 10:09

Ich glaube, der Strich hinter dem zweiten x ist einfach nur ein Komma.

1
DerRoll  01.10.2023, 10:10
@Willy1729

Das kann natürlich stimmen. Dann hat aber der Lehrer oder der Buchsetzer Mist gebaut, das sieht sehr missverständlich aus.

1
Willy1729  01.10.2023, 10:20
@DerRoll

Ja. Besser wäre es gewesen, vor dem Komma ausnahmsweise ein Leerzeichen zu setzen.

1