Ständig nur Probleme mit Amazon Versand?
In den letzten Jahren kam es schon häufig dazu das wenn Amazon bzw der drittanbieter Post als sogenannte briefpost zugestellt hat ist diese häufig verloren gegangen oder total beschädigt angekommen. Wohne neben einem Geschäft und die Briefkästen sind sehr sichtbar, mein Nachbar hat schon oft beobachtet wie die Zusteller das einfach reingepresst haben so das es noch so raushang das es jeder mit nehmen hätte können, habe darauf ein Beschwerde Brief an Amazon geschickt. Die Antworten das es bei mir zu oft vorkommt das Pakete nicht ankommen, habe denen nochmals die Situation geschildert und darauf hingewiesen das ich langjähriger Kunde bin. Amazon schreibt mir das wenn es noch öfter vorkommt sperren die mein Konto und das die mich nicht mehr für zusätzliche Probleme mit den Sendungen entschädigen. Ist dies überhaupt rechtens was kann ich darauf schreiben?
5 Antworten
Dein Ansprechpartner ist nicht Amazon sondern der Logistikpartner (der, der die Dinger in den Briefkasten schmeißt)
Öhm....Fragesteller hat sich bei Amazon über den Logistikpartner beschwert, weil der Nachbar etwas gesehen haben will....Was genau hat das Amazon damit zu tun?
Ja und damit hat er alles richtig gemacht. Amazon ist der Verkäufer und dafür verantwortlich das der Käufer die Ware erhählt.
Und dann wird sein Amazonkonto gesperrt und er muss sich nie wieder über solch Probleme aufregen. Win:Win?
Ich hätte ja auch eher den Zusteller darauf angesprochen bzw dafür gesorgt dass der Kasten groß genug ist damit der Zusteller nicht erst in die Lage kommt Dinge "reinquetschen" zu müssen. Also evtl. den Hausverwalter ansprechen ob was anderes möglich wäre. Grad wenn man häufig solch Post bekommt und man so nen senkrechten Kasten hat. Man könnte auch n Zettel für den Zusteller an den Kasten kleben mit nem Alternativort. Z.B. im Geschäft? Oder gleich ne andere Lieferadresse bei der Bestellung verwenden.
Amazon hätte ich wohl erst als letztes angesprochen.
Aber bei mir passiert sowas nicht. Mein Kasten ist waagerecht und groß.
Ja Amazon braucht kein Mensch ;) . Aber ansonsten hast du Recht, wen der BRiefkasten zu klein ist , hat er selber Schuld ;)
Zu klein und/oder die falsche Form für seine Bestellungen. Sonst würden sie ja reinpassen. Sind ja an sich genormt. Die senkrechten sind aber alte Überbleibsel. Da kann schnell was stecken/hängen bleiben.
Amazon hat mir aber diese Richtlinien Warnung geschickt
Ist ja klar. Wenn du die dauernd mit irgendwas belästigst, das nicht mit denen zu tun hat.
Ich würde den Fall erstmal Amazon melden. Die senden dann eine Beschwerde an den Versanddienstleister.
Es gibt ja eine einfache Lösung, wenn Du damit unzufrieden bist:
Kaufe Dir Deine Ware direkt in einem Laden.
Amazon schreibt mir das wenn es noch öfter vorkommt sperren die mein Konto und das die mich nicht mehr für zusätzliche Probleme mit den Sendungen entschädigen.
Ist dies überhaupt rechtens
Ja ist Vertragsfreiheit. Du musst nicht kaufen und Sie müssen nicht an dich verkaufen-
Aber wenn ich was kaufe und dies nicht ankommt müssen sie doch entschädigen
Also muss der Kunde wenn er bestellen kann und das Paket nicht ankommt muss Amazon dies Inordnung bringen egal was die da schreiben solang man bestellen kann greift auch die entschädigung
Also muss der Kunde wenn er bestellen kann und das Paket nicht ankommt muss Amazon dies Inordnung bringen
Ja, Ware nochmal schicken oder Geld zurück.
Aber wenn das oft passiert dann wirst so oder so gesperrt egal wessen Schuld das ist. Amazon weiß nicht ob du nur behauptest oder ob jemand klaut und wer. Du wirst zum lästigen/unprofitablen Kunden. Das ist ja auch irgendwo verständlich.
Was hast du denn für ein Briefkasten wenn da reingepresst werden muss? Keine Alternative die nicht so von der Öffentlichkeit einsehbar ist?
War das ein Amazon Zusteller? Ansonsten kann Amazon doch gar nichts dafür... dann melde das dem passenden Zusteller oder schaff Dir eine packstation an. Da hat mehr Platz
Nein das ist falsch. Der Absender der Sendung ist beim Versendungskauf an einen Privatkäufer immer der Ansprechpartner des Logistikers . Für euch ist in diesem Fall Amazon der Ansprechpartner. Für die Allemeinen Probleme könnt Ihr natürlich bei den ansprechenden Zustelldiest eine Beschwerde einreichen, welche aber eigentlich immer abgebügelt wird.