Sorge berechtigt?
Ich bin gerade in den Semesterferien und genieße mein Leben. Gehe oft allein in Clubs, tanze da auch vor mich hin (worauf ich ab und zu von Mädels angesprochen werde, die meinen, dass sie es cool finden, dass ich da so allein tanze), lache viel, wodurch ich immer mit zig Leuten an einem Abend ins Gespräch komme. Nach dem letzten Clubbesuch bin ich ganz gut angetrunkenen Zustand auch einfach ins Taxi gestiegen und ins Bordell gefahren (aber nix gemacht da!! - mag ich nicht) und einfach mal geschaut, was in dem Laden so läuft. Später bin ich mit Taxi dann nach Hause gefahren.
Nächste Woche fliege ich nach Barcelona allein, um da einfach mal zu schauen, wie das Nachtleben etc ist.
Meine Freunde finden meinen aktuellen „Lebensstil“ witzig und ich genieße es auch gerade, einfach tun und lassen zu können, was man möchte, aber irgendwie hab ich ab und an - vor allem am nächsten Morgen - die Sorge, dass mir mein Lebensstil mal auf die Füße fallen könnte. Sorge berechtigt?
Nur zum Hinweis: Ich vernachlässige im Semester mein Studium nicht, strenge mich dafür an und allgemein begehe ich im angetrunkenen Zustand auch nichts Dummes (besoffen Fahrrad fahren etc).
Möchte das auch nicht für Ewigkeiten so machen, aber bin gerade erstmal 20 geworden.
5 Antworten
Geniess es und mach keine Dummheit.
aber irgendwie hab ich ab und an - vor allem am nächsten morgen - die Sorge, dass mir mein Lebensstil mal auf die Füße fallen könnte.
In welcher Weise?
Solange Du nichts versäumst und nichts anstellst, gibt es doch nichts was Probleme bereiten könnte.
Warum machste dir nen kopf, was soll deiner meinung nach daran schlimm sein?
PS Hut ab das du das alleine durchziehst
Wieso ist das allein besonders?
Keine Ahnung, mache mir beim ausnüchtern manchmal einfach Gedanken
Für mich weil ich mir das nicht traue. Aber versuch mal am abend mehr wasser zu trinken, dann haste nicht so einen kater. Aber anfürsich ist da nichts schlimmes bei, du bist jung und dein körper verkraftet das. Jedenfalls wenns nur alk ist.
Dein aktueller Lebensstil klingt recht kostenintensiv, insbesondere in der Kombination mit den Studentenstatus. Das könnte dir auf die Füße fallen, wenn du deine Finanzen aus dem Blick verlierst und dadurch Schulden machst oder auch deine Miete nicht pünktlich und vollständig bezahlen kannst.
Ebenfalls besteht die Gefahr, dass du irgendwann doch mal die Uni vernachlässigst durch den vielen Freizeitspaß. Bis zu einem gewissen Punkt ist das kein Problem, kein Student ist die ganze Zeit 100% fleißig und strebsam ;). Aber wenn du dann ausgerechnet den Schein in den Sand setzt, den du brauchst, um im nächsten Semester die darauf aufbauende Veranstaltung zu besuchen, hast du dadurch im blödesten Fall eine Verzögerung um ein Jahr im Studienablauf. Also hier gut aufpassen!
Ansonsten spricht aber doch absolut nichts dagegen, alleine in den Urlaub zu fahren oder auch mal ohne Freunde feiern zu gehen. Bist auch nicht der erste oder der letzte, der das tut...
Also kostenintensiv ist es, das stimmt, aber ich ein hohes monatliches Nettoeinkommen von knapp 4k, sodass das passt.
bezüglich scheinen: Ja, das stimmt zwar, aber ich hab meinen Lebensstil nur in der vorlesungsfreien Zeit, also wenn ich keine Uni hab
Sorgen kann man sich dann darum machen, wenn es soweit ist.
Genieß dein Leben, du machst es genau richtig. Viele Singles wären schon lange nicht mehr Single, würden sie so leben wie du.
Alles ist gut, hör auf dir nen Kopf zu machen. Schwierig wird es nur wenn ein Mädchen dich für sich will und du willst aber der freie Schmetterling bleiben.
Also dann kein Problem, wenn ich heute mal wieder, weil die Freunde keine Lust haben, alleine in den Club gehe?
Nö, wo sollte das Problem sein? Du hast doch Spaß. Ich bin als Single auch super oft alleine weg.
Hab nur manchmal dann am nächsten morgen den Gedanken, dass es Strange wirken könnte. Naja perfekt, dann gehe ich heute! 🥳
Nö, wie du siehst ist das Gegenteil der Fall. Die meisten Leute feiern dich dafür, denn nicht jeder hat den Mut einfach allein wegzugehn und dabei noch Spaß zu haben.
Das frage ich mich ja