Sollte sich die AfD umbenennen?
Statt Alternative = Armut für Deutschland!
Denn diese Partei wird die Armut in Deutschland massiv erhöhen mit ihrer katastrophalen Sozialpolitik, um 15% laut renommierten Politikinstituten.
4 Antworten
Ich wage mal zu bezweifeln das diese Partei die Armut erhöhen wird.
Um dieses Ziel zu erreichen, müsste sie regieren.
Da vermutlich keine Partei mit ihnen zusammen arbeiten würde, aus Angst Wähler zu verlieren. Und ich es als sehr unwahrscheinlich sehe, das über 50% auf die Propaganda rein fällt, wird das mmn nicht passieren (können).
Das glaube ich nicht, denn die große Mehrheit der CDU Wähler lehnt die AfD ab.
"Die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen befragte im Auftrag der ZDF-Sendung "Politbarometer" 1348 zufällig ausgewählte wahlberechtigte Personen.
Ein Ergebnis dieser repräsentativen Umfrage: Unter den verschiedenen Koalitionsmodellen erfährt ein eventuelles Zusammengehen von CDU, CSU und der in Teilen rechtsextremen AfD die größte Ablehnung. Rund 76 Prozent sprechen sich dagegen aus. Nur etwa 18 Prozent würden eine solche schwarz-blaue Koalition befürworten, circa 4 Prozent sei es egal und rund 2 Prozent machten keine Angabe, teilte der Mainzer Fernsehsender mit."
Die AfD regiert deswegen nicht, weil die Mehrheit der Menschen eine solche Politik nicht möchte.
Wollen wir mal hoffen dass 1348 Leute einen Maßgeblichen Richtwert darstellen.Für mich klingt das zu sehr nach Zwangs Optimismus
Das "laute Geschreie" in den sozialen Medien bedeutet recht wenig. Wie das DIW feststellte: Die Hauptleidtragenden der AfD-Politik wären ihre eigenen Wähler,
Zitat:
"Menschen, die die AfD unterstützen, würden am stärksten unter der AfD-Politik leiden, und zwar in Bezug auf fast jeden Politikbereich: Wirtschaft und Steuern ebenso wie Klimaschutz, soziale Absicherung, Demokratie und Globalisierung. Dieses Paradox scheint mit einer falschen Selbsteinschätzung vieler AfD-Wähler*innen und mit einer Fehleinschätzung der gesellschaftlichen Realität zusammenzuhängen."
Dazu gab es auch schon Umfragen hier auf der Seite. Die hatten einen ähnlichen Wert.
Die Leute würden eine andere Partei beim nächsten Mal wählen. Da es einfach vielen Wählern wichtig ist, das die AFD nicht regiert. Und so wie es aussieht sind das wesentlich mehr Leute, als solche welche die AFD wählen.
Finde ein Verbot am Besten. Aber wenn es nicht klappt, wäre es auch eine Idee:)
Auch die jetzig regierenden Parteien werden die Armut massiv erhöhen. Merz hat ja schon gesagt, dass das Sozialsystem nicht mehr finanzierbar ist. Und dann muss Deutschland noch 61,9 Milliarden Euro Zinsen für die Schulden jährlich ab 2026 bezahlen. Also werden die Renten und das Bürgergeld dran glauben müssen.
Mit äußeren Einflüssen wie einer veränderten Demografie müssen alle Parteien zurechtkommen. Daraus sollte man niemandem parteipolitisch einen Vorwurf machen. Im Grunde ist es ja positiv, dass wir alle im Durchschnitt immer länger leben. Es geht um die Finanzierbarkeit "dieses" Sozialsystems. Durch die Änderungen soll es den Menschen ja nicht schlechter gehen, sondern man möchte alles zielgerichteter gestalten. Vor allem sollen viele Menschen die Möglichkeit erhalten, aus staatlichen Transferleistungen raus zu kommen, diese werden dann nicht weniger, sondern voraussichtlich mehr Geld haben.
Und warum gehen die meisten Menschen davon aus, dass es allen viel schlechter gehen wird? Warum fühlt man sich, besonders im Osten, fast wie zu Ende der DDR-Zeiten? Weil sich die öffentliche Daseinsfürsorge, die medizinische Versorgung, die Verwaltung und vieles andere nur nur noch rudimentär funktionieren. Mir geht es nicht um mich. Ich bin Rentner und kann im Moment noch arbeiten, dank massiven Fachpersonalmangel. Das geht aber biologisch nicht mehr unendlich. Und viele in meiner Region bekommen nur eine kleine Rente, weil sie im Niedriglohnsektor gearbeitet haben oder nach der Wende auch Lücken im Lebenslauf. Also letztendlich auch keine Reserven, um paar Jahre ohne Rente zu überleben. Und der Staat kann eben der Rentenversicherung, der Krankenversicherung, dem Bürgergeld oder der Sozialhilfe nicht mehr helfen. Und die Kommunen sind wegen der steigenden Pflichtaufgaben auch meist pleite oder in den roten Zahlen. Merz hat es ja nur angedeutet, die Lage scheint noch viel schlimmer zu sein. Und die Angst vor der Zukunft macht die Menschen kaputt.
Das wäre aber entgegen des ersten Parteigrundsatzes von vorn bis hinten keinen Sinn zu machen 🤔
Meine Befürchtung :Die Rechte Merz CDU wird genau das in nicht all zu ferner Zukunft tun