Smartphone-Ladegerät ist mir aus 80cm Höhe auf PVC-Fußboden gefallen? Wie wahrscheinlich sind Schäden?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da passiert gar nichts. Die Teile sind innen Verklebt.

Schmeiß das Teil mal gegen die Wand, da passiert auch nichts.

Das ist schwierig. Auch wenn es noch funktioniert, kann es gefährlich werden das Ding zu benutzen.

Viele Billig Ladegeräte können auch ohne Sturz o.ä. lebensgefährlich werden.

Innen drin muss die 230V Seite von der Ausgangsseite isoliert sein. Oft ist diese Isolation bereits ab Werk nicht ausreichend. Durch einen Sturz wird diese Isolation auf keinen Fall verbessert.

Ob das Ding jetzt gefährlicher als vorher ist, kann man dem Ding von Außen nicht ansehen.

Also ist es gut, dass Du fragst. Handelt es sich nicht um ein Markengerät, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Ding gefährlich ist höher.

Im Zweifel solltest Du das nicht mehr verwenden. Am besten kaufst Du Dir ein gutes, teures Markengerät, z.B. von Anker und benutzt wenn möglich nur noch das. Die ganzen "lag dabei" Dinger kannst Du dann weg tun bzw. werfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

DomeLPs  24.05.2024, 23:21

Er schreibt ja es sei ein Samsung diese halten eigentlich ein bisschen was aus aber dort ist die Gefahr dass es kein echtes ist

1
Commodore64  24.05.2024, 23:22
@DomeLPs

Exakt. Daher habe ich auch nur von Wahrscheinlichkeiten geschrieben.

Tatsächlich hatte Samsung mal minderwertige, lebensgefährliche Netzteile bei gelegt. Ist schon länger her, aber so was kann immer wieder passieren.

1
DomeLPs  24.05.2024, 23:25
@Commodore64

Ja Samsung ist ein wenig bekannt dafür deren Akkus haben sich ja auch schon spontan in kleine handgranaten verwandelt

Am besten ist eigentlich eine feste Installation von USB an der Steckdose

Dann hat man auch nicht mehr etliche dieser charger rumflippen 😂

1
Commodore64  24.05.2024, 23:30
@DomeLPs
Am besten ist eigentlich eine feste Installation von USB an der Steckdose
  1. Die saugen dann immer etwas Strom und man kann nichts dagegen tun - Umwelt und so
  2. Auch da gibt es viele Minderwertige Dinger die dann mal 230V auf die Masse durch geben oder anfangen zu brennen.

Ich sag es mal so, da ich vom Fach bin benutze ich nur teure Marken USB Ladegeräte oder Adapter für 12V, da kann man keinen Stromschlag bekommen, egal was da passiert. Da ich eine kleine 12V Notstrom Solaranlage habe für ein medizinisches Gerät und die nicht verwendete Solarleistung zu schade finde lade ich damit alle USB Geräte mit auf. So habe ich dann Zuhause gar kein Grund mir wegen Isolationsfehlern Gedanken machen zu müssen. Unterwegs benutze ich eine mit Solarsaft gefüllte Powerbank, mein Auto oder mein großes, teures Ladegerät von Anker.

1
DomeLPs  24.05.2024, 23:38
@Commodore64

Das stimmt natürlich aber die Gefahr besteht immer auch ankerprodukte werden gefälscht und der 08 15 Verbraucher merkt es leider nicht

Und Amazon unterstützt diese Betrüger schön fleißig

Mindestens 80% der powerbanks welche auf Amazon angeboten werden sind entweder kernschrott und oder haben falsche Angaben ich habe Amazon mit einer Messung konfrontiert und eine negativbewertung geschrieben Ergebnis Amazon löscht meine negativbewertung und teilt mir mit sie halten das Produkt für authentisch

Der Faktor Umwelt und so ja aber tausende charger zu produzieren ist auch nicht umweltfreundlicher da brauchen wir nur mal nach China zu gucken die sind fortschrittlicher als wir bei denen sind USB Steckdosen oft schon Standard

Samsung selbst liefert ja gar keine charger mehr mit und überlässt die Verantwortung dem Kunden

Aber im Grunde genommen muss man sagen wir reden hier noch über ein verhältnismäßig kleines Problem Unfälle mit charger sind im Verhältnis gesehen relativ gering wenn man bedenkt wie viel Schrott im Umlauf ist

1
Commodore64  24.05.2024, 23:44
@DomeLPs

Das gute ist, dass die meisten lebensgefährlichen Dinger abrauchen bevor die Stromschläge verteilen und damit meistens weg geworfen werden bevor es zu tödlichen Unfällen kommt.

1
DomeLPs  24.05.2024, 23:47
@Commodore64

Das stimmt natürlich manchen merkt man es auch schon an wenn man sie anfässt das ist ganz billiges Plastik ist

Dass solche Schrott Produkte aber ganz offiziell bei uns auf Amazon und ebay und Otto verkauft werden macht mir etwas sorgen denn die Leute machen sich keine Gedanken wenn sie sowas kaufen

Ich persönlich empfehle immer neue Netzteile oder neue powerbanks nicht unbeaufsichtigt betreiben

1
Commodore64  25.05.2024, 10:31
@DomeLPs

Das Problem ist, dass Amazon 250 Millionen Artikel von mehreren hunderttausend Anbietern vertreibt.

Wie soll man die alle prüfen? Selbst die offensichtlichsten Gefahren gehen dann da einfach durch.

Das nächste Problem sind dann die "hater", die sich einen Spaß daraus machen alles mögliche als Gefährlich zu melden. Damit würden die da dann Millionen Produkte zu unrecht aus dem Verkehr ziehen. Also können die nicht einfach so Produkte aus dem Verkehr ziehen nur weil das ein paar Kunden melden.

0
DomeLPs  25.05.2024, 13:40
@Commodore64

Naja ich hatte messergebisse und Bilder eingeschickt und sie löschten sogar die Bewertung amazon ist da kein Opfer das ist naiv die verdienen an dem Massen müll kräftig mit

0
Commodore64  26.05.2024, 11:56
@DomeLPs

Und wer soll dann diese Emails bearbeiten und bewerten ob die relevant sind und auch "echt"?

Da müsste Amazon "Millionen" an Ingenieuren einstellen und bezahlen um diesen Sachen nachgehen zu können.

Nur weil Du vom Fach bist, ist das der Mindestlöhner der sich die Emails bei Amazon anguckt es noch lange nicht.

Wenn Du pro Tag einige Hundert Gefahrenhinweise bekommst, viele davon außerhalb Deines Fachgebietes - wie vielen davon kannst Du ernsthaft nachgehen und prüfen ob das auch wahr ist bzw. noch aktuell?

Damit Amazon das machen kann, müssten die sehr viel Geld ausgeben mit dem Ergebnis sehr viel Geld an Verkäufen zu verlieren. Warum sollten die das machen?

0
DomeLPs  26.05.2024, 21:31
@Commodore64

Okey da ist was dran liegt aber am politischen versagen verkaufe du mal was im eigenen laden ohne CE Zeichen

Wobei das nicht das löschen von negativen Produktreisionen entschuldigt positive werden teils gekauft

0
Commodore64  26.05.2024, 21:48
@DomeLPs

Das ist wie beim Lotto spielen. Alle kann man nicht überwachen. Das haben die in der DDR ja auch versucht und nicht geschafft.

Außerdem bekommt der Händler ein Zertifikat mit der Konformitätserklärung. Auch AMazon achtet da drauf - zumindest wenn die das Produkt selber vertreiben. Und wie will man feststellen ob das Zertifikat eine Fälschung ist? Das nach zu prüfen dauert ewig und ist teuer.

0
DomeLPs  26.05.2024, 22:04
@Commodore64

So teuer ist es auch nicht wirklich müssen dies auch für jedes Produkt! An welchem Zweifel besteht Amazon kennt viele Probleme und ignoriert sie dass ist bekannt

0
Commodore64  26.05.2024, 22:27
@DomeLPs

Die haben einfach die Ressourcen nicht um sich darum zu kümmern.

Und wie will man eine Liste von Merkmalen erschaffen an dem zweifelsfrei erkannt wird ob das Gerät gefährlich ist?

Da kann man dann gleich sagen "Alles was einen Stecker hat könnte gefährlich sein" und dann kann man das alles also nicht mehr verkaufen.

Wenn Du eine Lösung dafür findest, dann wird Dich Amazon und andere Händler sehr reich machen, da wirst Du sofort Millionär!

0

In der Regel passiert da nichts

Man sollte jedoch vorsichtig sein also lasse das Gerät nicht unbeaufsichtigt für die nächste Zeit

Häng einen Verbraucher dran und überprüfe ob es irgendwie besonders warm wird

Aber meistens halten selbst die billig Teile aus China Stürze ohne Probleme aus sie sind dann aus anderen Gründen gefährlich

Du schreibst es ist ein charger von Samsung dann solltet eigentlich nicht so viel passieren ich hoffe natürlich dass es ein original Samsung ist

Ist sehr unwahrscheinlich das dadurch ein Schaden entstanden. Normalerweise würde das Handy sich dann nicht aufladen lassen.

Hallo,

das kann man unmöglich so abschätzen. Wenn es äusserlich keine Schäden aufweist, dann wird es wohl in Ordnung sein.

LG