Sind Uiguren in China auffällig geworden?
Ich habe hier auf dieser Seite eine Diskussion mitgelesen die leider mitsamt Frage gelöscht wurde und zwar wurde dort behauptet dass die Vorgehensweise die China gegen die Uiguren auffährt nicht grundlos sind sondern daß diese Gruppe von Menschen schon häufiger gewalttätige Auseinandersetzung mit der einheimischen Bevölkerung hatten weswegen China eben gegen extremistische Personen die zu den Uiguren gehören vorgeht. Zu den taten sollen auch Ehrenmorde und co gehören. Ich habe versucht danach zu googlen finde aber nichts. Ich hatte gehofft hier vielleicht auf Menschen zu treffen die aus China stammen oder in China gelebt haben die mir aus eigenen Erfahrungen schildern können ob da was wahres dran ist oder ob das einfach nur Erlogen ist.
6 Antworten
Am 5. April 1990 versammelte eine Gruppe von Terroristen, die mit Maschinenpistolen, Pistolen, Sprengstoffsätzen, Granaten und anderen Waffen bewaffnet waren, mehr als 200 Personen und griff die Regierung der Gemeinde Baren im Bezirk Aktau an, wobei sie zehn Geiseln nahmen, sechs bewaffnete Polizeibeamte brutal töteten und zwei Autos in die Luft sprengten, was von der Terrororganisation Ostturkestan geplant und ausgeführt wurde.
Am 28. Oktober 2013 fuhren drei Terroristen, die 31 Fässer Benzin, 20 Feuerzeuge, fünf lange und kurze Messer, Eisenstangen und andere Gegenstände mit sich führten, mit einem Jeep auf den Fußgängerweg an der Ostseite des Platzes des Himmlischen Friedens in Peking, rammten Touristen und diensthabende Polizeibeamte und zündeten, nachdem sie gegen das Geländer der Jinshui-Brücke geprallt waren und blockiert wurden, das Benzin im Inneren des Fahrzeugs an, so dass das Fahrzeug in Flammen aufging und viele Touristen und unschuldige Menschen getötet und verletzt wurden.
Ergänzung: Mir fällt spontan noch der Anschlag auf den Bahnhof in Kunming ein
Das Hauptproblem ist, dass in den Medien überall etwas manipuliert wird. Unsereiner hat gar nicht die Möglichkeiten, alles genau dem Wahrheitsgehalt entsprechend zu überprüfen. Hinzu kommt, was hierzulande auch oft übertrieben dargestellt wird, dass China angeblich viele Verdachtsfälle inhaftiert. Wer genau wie lange in Gewahrsam genommen wird und wie mit jedem einzelnen umgegangen wird, weiß man ebenso nicht. Man glaubt nur das zu wissen, was die Medien einem vermitteln. Dann gibt es irgendwelche Videos im Internet die quasi den Hass auf China schüren...
Aber wenn man genauer nachforschen würde, lassen sich auch Berichte finden, wo man erkennt, dass es vielen Uiguren gut geht. Viele haben sich in China integriert und können trotzdem ihre Kultur ausleben.
Angefangen hat das vor allem mit Adrian Zenz, der stark Propaganda gegen China betrieben hatte, wo leider auch viele anfängliche Medien drauf reinfielen!
Einzelpersonen und Unternehmen aus Xinjiang verklagen Adrian Zenz_China.org.cn
Ich habe den Eindruck, dass die Medien hierzulande etwas an Vertrauen verloren haben, weil sie leider viele anfängliche Informationen nicht ausgiebig genug geprüft haben und ihm zu viel Glauben geschenkt haben und damit lieber schnell ebenfalls gegen China hetzen wollten!
China: Völkermord an den Uiguren? (nd-aktuell.de)
Diese Quelle ist ebenfalls etwas subjektiv, wie viele andere auch. Aber teilweise ist sie (man beachte auch, wo sie herkommt), wie ich finde, mit guten Fakten belegt und regt meiner Meinung nach auf jeden Fall zum Nachdenken an!
Ich wollte hier nur ergänzend auf die Medienmanipulation etwas eingehen. Ansonsten hat NianMao schon sehr gute Punkte angebracht.
Ja, ich finde das auch bewundernswert. Viele sehen das allerdings eher mit Neid, Skepsis, Argwohn... Aber ich will hier jetzt auch nicht alles wieder neu aufrollen.
Ich denke wir sind da einer Meinung. Dennoch beunruhigt mich die Situation mit den Medien sehr. Ich habe nun schon öfter von verschiedenen Leuten, darunter auch Journalisten, Kritik gegenüber dem betriebenen Journalismus heutzutage gehört. Das bringt einen irgendwie generell zur Frage wie vertrauenswürdig sind unsere Medien da überhaupt noch?
Die Wahrheit herauszufinden ist ohne Recherche garnicht mehr wirklich möglich. Man muss sich um zahlreiche Artikel durchwühlen bis man zu irgendwas kommt was rational tatsächlich in irgendeiner Form realistisch klingt und irgendwie auswertbar ist anhand von beweisen oder genauen Zahlen.
Ich weiß nur nicht woher das kommt, ist es der Wunsch nach immer neuen Schlagzeilen oder ist das ganz bewusst Propaganda?
Diese Frage musst du natürlich nicht beantworten, sie ist mehr rhetorischer Natur damit du meine Ausgangslage besser nachvollziehen kannst
Ich versteh dich schon. Ich denke, dass es mitunter in der Natur des Menschen liegt, eine gewisse Sensationsgeilheit oder wie man das sagt, zu haben. Deswegen wird in den Nachrichten auch fast nur Negatives berichtet, anstatt über etwas positives.
Hinzu kommt natürlich auch Propaganda von allen Seiten. Und am schlimmsten sind dann solche Leute, die glauben, alles besser zu wissen, obwohl sie nie in China waren, keine Chinesen kennen usw. Und nur irgendwelche Youtube-Videos im Internet gesehen haben 🤦♂️
Aber ich bin so oder so kein Freund von der Politik. Und am wenigsten von der momentanen in Deutschland. Ist doch nur das reinste Theater. Täte mich nicht wundern, wenn irgendwann noch Eintritt verlangt werden sollte.
Es gab immer wieder Anschläge von uigurischen Separatisten.
Moin..
Bevor ich jetzt auf deine Frage eingehe:
Ich hatte gehofft hier vielleicht auf Menschen zu treffen die aus China stammen oder in China gelebt haben
Da werden sich welche finden.
die mir aus eigenen Erfahrungen schildern können ob da was wahres dran ist oder ob das einfach nur Erlogen ist.
Da wird sich wohl niemand finden. Dennoch wirst du in kürze mit allerhand "Fakten" zugebombt und wohl auch die eine oder andere Anfeindung, wie du überhaupt das Narrativ unserer Medien in Frage stellen kannst. ;)
Ich habe versucht danach zu googlen finde aber nichts.
Das ist komisch.. ;) selbst Wikipedia hat da was drüber.. Terrorismus in China.. ahh, ich sehe grade, das ist in Englisch: https://en.wikipedia.org/wiki/Terrorism_in_China
Auch gibt es ein gutes "Whitepaper" dazu (auch Englisch): http://en.people.cn/n3/2019/0318/c90000-9557306.html
Ich kann dir nur sagen, dass ich noch nicht da war - es aber für das nächste Mal geplant habe. Dennoch vermag ich eine persönliche Erfahrung einbringen - denn ich habe in China (in Beijing) mit Leuten aus XinJiang gesprochen, und die waren keineswegs um ihre Sicherheit oder Kultur besorgt.
Wenn man in China war, wird man auch sehen, dass Muslime _überall_ sind.. und mit den Muslimen auch die Moscheen, die es in jeder Stadt gibt. _Jeder_ der auch nur ein bisschen die Augen aufmachen kann und ein klitzekleinesbisschen selber denken kann, wird erkennen, dass China nicht gegen den (Chinesischen-) Islam vorgeht.
Da ist aber ein gewaltiger Unterschied zwischen
- Reichen islamischen Geschäftsmännern, die nur für Geschäfte vorübergehend in China sind,
- und eben jene Einheimische Uiguren, die wegen ihre Sprache und Religion in Umerziehungslagern eingesperrt werden.
Die kann man also nicht einfach alle über einen Kamm scheren. Denn die Geschäftsmänner landen ganz sicher nicht in den Umerziehungslagern, weil sie sowohl zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen, und eben NICHT als Eingeborene oder Ureinwohner betrachtet werden.
Daher haben die Uiguren kaum schützenswerte Eigenschaften, die sie vor chinesischer Vertreibung bewahrt.
Zu nennen sei hier auch die Zwangsterilisation von Uigurischen Frauen, da ja die Umerziehungslager für zu großes Aufsehen auf der Welt gesorgt haben: Auch so kann man eine Kultur und einigen Jahren auslöschen.
Der gewalttätige Terroranschlag "7-30-7-31" in Kashgar im Jahr 2011.
Am 30. Juli 2011 entführten zwei Terroristen an der Kreuzung einer Lebensmittelstraße in Kashgar einen Lastwagen, töteten den Fahrer mit einem Messer und fuhren dann in eine Menschenmenge, stiegen aus und stachen mit Messern auf Menschen am Straßenrand ein, was zahlreiche Opfer forderte.
Am folgenden Tag verübten die Terroristen einen weiteren Amoklauf in einer Fußgängerzone der Stadt und töteten und verletzten eine Reihe unschuldiger Menschen.
Uhhhmmmm... Wer spricht denn von Geschäftsmännern?
Ich spreche von Uiguren aus XinJiang, die in Beijing arbeiten - das hatte ich auch entsprechend Beschrieben.
Daher haben die Uiguren kaum schützenswerte Eigenschaften, die sie vor chinesischer Vertreibung bewahrt.
Wow.. jetzt schon Vertreibung.. was kommt als nächstes, die Mähr vom Genozid? Aber um nochmal eben auf die schützenswerte Eigenschaft zurückzukommen. Allein das die Uiguren eine der Minderheiten in China ist, macht sie für "China" schützenswert.
Zu nennen sei hier auch die Zwangsterilisation von Uigurischen Frauen, da ja die Umerziehungslager für zu großes Aufsehen auf der Welt gesorgt haben: Auch so kann man eine Kultur und einigen Jahren auslöschen.
Stimmt.. es gibt gar keine Han Chinesen mehr. Was? wer spricht von Han? achso, dir ist nicht bekannt das es zwischen 1979 und 2015 (das ist die Zeit der Ein-Kind-Politik) entsprechendes auch bei den Han gab? ja, nur bei den Han, die Minderheiten waren explizit ausgenommen. Jetzt gilt die 2-Kind-Politik (für alle, wenn ich mich recht entsinne).
Wenn man weiß nach was man googlen muss. Ich habe jetzt nicht Terrorismus gegoogelt.
Ich habe China auch so eingeschätzt wie du beschreibst es ist aber seltsam welch mediale Kampagne gegen China und die chinesische Regierung aufgefahren wird.
Man findet soviele Artikel das in China keine Menschrechte gibt, keine Freiheit, das sie Menschen in Armut leben und einfach so unglaublich viel negatives.
so wie ich es mitbekommen habe, hatten die Han-Chinesen und die Uiguren immer mal wieder stress.
Als dann die Uiguren Islamistische Anschläge verübt hatten(der bekannteste war glaube ich an einem Bahnhof) " sich selbst in die Luft gejagt wo sehr sehr viele Starben" rastete die Chinesische Regierung aus und so entstand der Konflikt mit den Lagern.
Die Uiguren wurden unter Generalverdacht gestellt und in jedem sah man einen Radikalen Islamisten.
Vielen Dank das hilft mir. Weißt du zufällig wie der Anschlag offiziell genannt wurde?
Da gab es mehrere, kann dir nicht mehr genau sagen wo in China, aber auf Youtube findest du es bestimmt sicher. Hatte es auch da gesehen.
Die Uiguren sind halt sehr konservativ und wollten ihre eigenen Regeln und ihren eigenen Lebensstil, das passt der Chinesischen Regierung nicht. Aber die Anschläge haben das Fass zum überlaufen gebracht.
Das habe ich in der Tat auch so mitgekriegt. Der Komplettauslöser, finde ich auf Wikipedia nicht, war wohl ein Anschlag mit Hieb- und Stichwaffen in einem Bahnhof. Und auch sonst fügt sich eine für sich relativ abgeschlossene Kulturgruppe in China nicht ein, und sie haben da eben ihre Weise, darauf zu reagieren. Sehr unschön, mitunter.
Vielen Dank, ja mir fiel es auch schwer zu glauben. Ich mag China eigentlich und finde es beachtlich was sie in ein paar Jahrzehnten doch aus ihrem Land machen konnten.