Viele Jobs bringen kaum Kohle, denk an so 'nen Kram wie Knöpfe und Faden, da ist fast nix mit Profit. Da kann Trump noch so hohe Zölle auf China erheben, der lebt in seiner eigenen Welt, wenn er glaubt, Amerikaner reißen sich um sowas. Die kassieren lieber Sozialhilfe, als sich für so 'nen Mist krummzulegen.

...zur Antwort

Bei der chinesischen Firma, die am meisten nach Europa exportiert, gehören 50% der Anteile Deutschen. Aber das wird dir natürlich keine europäische Zeitung erzählen.

...zur Antwort

Ohne China hätten die USA und Europa wahrscheinlich weltweit das indische Modell vollendet. Die Kluft zwischen dem Westen und Nicht-Westen wäre im Vergleich zur Kolonialzeit nicht kleiner, sondern größer geworden.

...zur Antwort

Typisch Doppelmoral

Ein Typ in China quält lebende Krabben: Sofort geht's viral im Netz mit Titeln wie "Die Chinesen sind alle Tier-Schlächter".

Die US-Armee schießt auf Straßenhunde zum Üben: Die Medien hierzulande machen alle Augen zu.

China hat die meisten Cat Cafés weltweit: Zählt aber nicht als "Fortschritt der Zivilisation".

Japanische und dänische Walfänger kommen mit vollem Fang zurück: Das ist dann "für die Wissenschaft".

...zur Antwort

Du meinst Leute, die mit Extremismus und Terrorismus zu tun haben. Sie werden festgenommen, um sie zu „ent-radikalisieren“. Dort bekommen sie drei Mahlzeiten am Tag, lernen Handwerkskunst und Lebenskompetenzen – in der Hoffnung, dass sie mit nützlichen Fähigkeiten in die Gesellschaft zurückfinden und Terrorismus für sie nicht mehr attraktiv ist.

Ihre Behandlung ist auf jeden Fall besser als die von Muslimen, die von den USA gefangen und nach Guantanamo Bay oder ins Abu-Ghuraib-Gefängnis geschickt wurden.

Es wirkt so, als würden sich bestimmte Länder nur dann für Muslime interessieren, wenn sie in China sind – aber keiner von ihnen ist bereit, selbst vor Ort nachzusehen, ob ihre Behauptungen überhaupt stimmen.

Übrigens: Terroristen aus Chinas Nachbarländern wurden früher von der CIA unterstützt. Viele von ihnen sind nur Söldner, die ums Überleben kämpfen, weil ihr Land zerstört wurde.

...zur Antwort

China hat das größte Parlament der Welt. Die Abgeordneten in China sind im Gegensatz zu den westlichen Abgeordneten nicht hauptberuflich tätig und verdienen ihren Lebensunterhalt durch ihre reguläre Arbeit.

Sollte China deiner Meinung nach seine Abgeordneten wie in westlichen Ländern durch staatliche Diäten vergüten?

...zur Antwort

Typisch Doppelmoral

Ein Typ in China quält ne Katze: Sofort geht's viral im Netz mit Titeln wie "Die Chinesen sind alle Tier-Schlächter".

Die US-Armee schießt auf Straßenhunde zum Üben: Die Medien hierzulande machen alle Augen zu.

China hat die meisten Cat Cafés weltweit: Zählt aber nicht als "Fortschritt der Zivilisation".

Japanische Walfänger kommen mit vollem Fang zurück: Das ist dann "für die Wissenschaft".

...zur Antwort

Die Politik hat hier ja ständig vom 'Derisking' geredet, um wirtschaftliche und politische Risiken zu reduzieren. Die haben die Firmen sogar dazu gedrängt, China den Rücken zu kehren. Aber hey, man erntet halt, was man sät.

...zur Antwort

Jetzt fängt China gerade erst an, Elektroautos zu exportieren. Könnte das nicht ein Zeichen sein, dass China mehr auf qualifizierte Arbeit setzt und langsam in Richtung Demokratie geht? Hat die EU das nicht immer so gewollt? Warum haut die dann direkt Zölle von bis zu 38 % drauf? Trump will das sowieso machen, aber von der EU hätte ich das nicht erwartet.

...zur Antwort

Haben sie nach deutschen Brötchen gesucht? Natürlich gibt es die dort nicht. Auch chinesische Touristen in Deutschland haben sich schon über das schreckliche Essen beschwert.

...zur Antwort

Warum darf China keine Entwicklungshilfe an Deutschland zahlen? In Serbien haben die doch einfach 'ne Brücke gebaut, aber hier in Deutschland wäre so was ja völlig undenkbar.

...zur Antwort

Im Artikel hat die Welt-Zeitung das Umkippen eines Reissackes in China als Bedrohung für die globale Ernährungssicherheit interpretiert.

...zur Antwort

Yasukuni-Schrein in Japan ehrt die Kriegsverbrecher der Klasse A. Stell dir mal vor, dass ein deutscher Politiker jedes Jahr Hitlers Grab besuchen würde. Wie würde sich Israel darauf reagieren?

https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/2-japanische-minister-besuchen-kontroversen-yasukuni-schrein-297634/

...zur Antwort

Die Frage ist gleichbedeutend damit, warum sich die Kurden nicht von der Türkei abspalten. Übrigens, warum äußern sich die Uigur:innen nicht in CNN zu der Situation in Gaza?

...zur Antwort